In: Führung, Personalwesen

Coaching

Ein Coach liefert keine direkten Lösungsvorschläge, sondern regt den Coachee zur Entwicklung eigener Lösungen an, wie er sein Potenzial besser entfalten, produktiver arbeiten oder selbstbewusster auftreten kann. Professionelle Coaches finden hier ebenso spannende Lektürevorschläge wie Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter auch coachen wollen, oder alle, die eine Coaching-Kultur im Unternehmen etablieren wollen.

Verwandte Kanäle

Zusammenfassungen

9 Buch

Trans­ak­tio­na­les Coaching

Ein Handbuch für die Praxis
Werner Katzengruber
Wiley-VCH, 2024
9 Buch

Digitales Coaching

Wie Sie mit Coaching Tech die Per­so­nal­ent­wick­lung re­vo­lu­tio­nie­ren
Anna Tavis und Woody Woodward
Kogan Page, 2024
8 Buch

Der ultimative Leitfaden für die Entwicklung von Füh­rungs­kräf­ten

Investieren Sie in Menschen, als hinge Ihre Zukunft davon ab
John C. Maxwell
HarperCollins Leadership, 2023
9 Buch

Ma­nage­ment-Coa­ching und positive Psychologie

Stärken stärken, sinnvoll wachsen
Nico Rose
Haufe, 2021
10 Video

Ist Coaching wirksam?

15 Minuten Wirt­schafts­psy­cho­lo­gie
Uwe Peter Kanning
Uwe Peter Kanning, 2021
7 Buch

Coaching for Performance

Potenziale erkennen und Ziele erreichen
John Whitmore
Junfermann, 2015
9 Buch

The Coaching Habit

Reden Sie weniger & fragen Sie mehr
Michael Bungay Stanier
Vahlen, 2018
8 Buch

Das große Pra­xis-Hand­buch Business Coaching

Die wir­kungs­volls­ten Werkzeuge für Profis
Thomas Rückerl
Wiley-VCH, 2020
8 Buch
Marie Taylor und Steve Crabb
Wiley-VCH, 2019
7 Buch

Cha­rak­ter­stär­ken

Trainings und In­ter­ven­tio­nen für die Praxis
Ryan M. Niemiec
Hogrefe, 2019
8 Artikel
Constantin Gillies
managerSeminare, 2019
7 Buch

Hört auf zu coachen!

Wie man Menschen wirklich wei­ter­bringt
Svenja Hofert
Kösel, 2017