![Co-Creation](/summary-img/40966-KOWL1VH4.jpg?h=M&b=0)
Buch
Co-Creation
Die Kraft des gemeinsamen Denkens
Offline lesen oder anhören
Amazon Kindle
1×
Melden Sie sich an, um die Audiozusammenfassung anzuhören.
Rezension
Co-Creation verspricht, zu Lösungen zu führen, die nicht als Rohrkrepierer enden, weil alle Beteiligten wirklich dahinterstehen. Der Kerngedanke lautet: Wer das kreative Potenzial im Unternehmen ausschöpfen will, muss Herzen, Gedanken und Willen der Menschen miteinander verbinden. Co-Creation kombiniert bekannte Erkenntnisse aus dem Prozessmanagement mit Methoden wie dem Presencing-Ansatz von Otto Scharmer oder dem Leading-Change-Modell von John P. Kotter. Das Buch ist eine Empfehlung für Verantwortliche in Personalwesen und Organisationsentwicklung.
Zusammenfassung
Über den Autor
Georg Michalik ist Organisationspsychologe. Er begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen.
Ähnliche Zusammenfassungen
Buch
Buch
Kommentar abgeben