
Offline lesen oder anhören
Amazon KindleRezension
Thomas Hoof, ehemaliger Politiker der Grünen und Gründer des Manufactum-Versandhandels, hat sich für die Zukunft eingerichtet. Nach dem Verkauf seines Unternehmens erwarb er einen Hof in Schleswig-Holstein. Dort ist er als Landwirt tätig und macht vor, was er unter „Low-Input-Landwirtschaft“ versteht. In dem Interview mit Brand eins erzählt er, welches Potenzial er in der Landwirtschaft sieht und wieso wir alle weniger Ressourcen einsetzen sollten. Beinahe jede seiner Aussagen ist pointiert, intelligent formuliert und durchdacht. So ist es nicht weiter erstaunlich, wenn man sich nach der Lektüre schon fast selbst auf dem besten Weg zum Kapitalismusgegner oder zum Bauern wähnt. getAbstract empfiehlt dieses Interview allen Unternehmern, Landwirten und kritisch Denkenden.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Thomas Hoof ist gelernter Buchhändler, früherer Geschäftsführer der nordrhein-westfälischen Grünen und ehemaliger Inhaber eines Versandhauses für handwerklich hochwertig hergestellte Produkte. Harald Willenbrock lebt und arbeitet als Journalist in Hamburg und hat preisgekrönte Wirtschaftsreportagen für Brand eins u. a. geschrieben.
Kommentar abgeben