Navigation ĂŒberspringen
Du tust mir nicht gut!
Buch

Du tust mir nicht gut!

Toxische Beziehungen erkennen und sich aus ihnen lösen

Junfermann, 2022 Mehr

Buch oder Hörbuch kaufen


Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Umsetzbar
  • Systematisch
  • Praktische Beispiele

Rezension

Toxische Beziehungsdynamiken entstehen nicht von selbst. Sie wurzeln oft in erlernten Beziehungsmustern aus der Kindheit. Um sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen, ist daher viel ehrliche Analysearbeit nötig. Dabei will das Buch unterstĂŒtzen: Zahlreiche ReflexionsĂŒbungen laden dazu ein, das Gelesene auf eigene Beziehungen anzuwenden. Praktische Beispiele helfen, die eigene Situation einzuordnen. Ein gut strukturierter, schlĂŒssiger Ratgeber fĂŒr alle, die destruktiven Beziehungsstrukturen auf den Grund gehen und sich daraus befreien wollen.

Zusammenfassung

Dass sich in Beziehungen toxische Dynamiken entwickeln, liegt oft daran, dass die Beteiligten als Kind keine gesunden Beziehungsstrukturen kennengelernt haben.

Menschen sind soziale Wesen, die sich nach Bindung sehnen. GlĂŒckliche Beziehungen sind daher eine wesentliche Voraussetzung fĂŒr das eigene Wohlergehen. Doch was, wenn in der Partnerschaft, der Familie, in einer Freundschaft oder am Arbeitsplatz eine destruktive Beziehungskonstellation entsteht? Beziehungen haben einen entscheidenden Einfluss auf die eigenen Gedanken und GefĂŒhle. Toxische Beziehungsdynamiken verĂ€ndern deshalb auch die Art und Weise, wie Menschen das Leben und die Welt sehen.

Die GrĂŒnde dafĂŒr, dass sich in einer Beziehung toxische Dynamiken entwickeln, sind vielfĂ€ltig – und vor allem individuell. Oft spielen die ersten Beziehungserfahrungen in der Kindheit eine Rolle. Wer als Kind keine gesunden Beziehungsstrukturen kennenlernt, hat es spĂ€ter schwerer, selbst gesunde Beziehungen zu fĂŒhren.

Gesunde Beziehungen zeichnen sich durch Freiwilligkeit, Balance, Respekt, Vertrauen und Gewaltfreiheit aus.

Woran erkennt man, ob eine Beziehung gesund oder toxisch ist? Gesunde Beziehungen weisen...

Über die Autorin

Annika Felber ist systemische Beraterin und Coachin.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen