Navigation ĂŒberspringen
Führen Leisten Leben
Buch

FĂŒhren Leisten Leben

Wirksames Management fĂŒr eine neue Welt

Campus, 2019
Erstausgabe: 2000 Mehr

Buch oder Hörbuch kaufen


Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Umsetzbar

Rezension

Fredmund Malik rĂ€umt in seiner Analyse mit zahlreichen Vorurteilen auf. So demontiert er sorgfĂ€ltig das Bild des immer beschĂ€ftigten, hektischen und gestressten Managers, bis das Bild eines Entscheiders ĂŒbrig bleibt, der viel und trotzdem effektiv arbeitet. Eine derart wirksame und erfolgreiche FĂŒhrungskraft kann jeder werden, der bestimmte GrundsĂ€tze, Aufgaben und Werkzeuge beherrscht, wie Malik auf verstĂ€ndliche, teils sogar augenzwinkernde Weise zeigt. Ein Werk, das getAbstract jedem Manager ans Herz legt, der seine eigene FĂŒhrungsmethodik an einer hohen Messlatte ausrichten möchte.

Zusammenfassung

Aus welchem Holz Manager geschnitzt sein sollen

EntscheidungstrĂ€ger in FĂŒhrungsetagen sehen sich im Zuge des schnell rotierenden Marktgeschehens immer hĂ€ufiger Fragen nach ihrer Wirksamkeit ausgesetzt: Was zeichnet einen guten Manager aus? Welche Eigenschaften soll er haben? Und welche sind eher hinderlich? Aus dem Sammelsurium der Antworten kristallisiert sich oftmals eine Art „Eier legende Wollmilchsau“ heraus.

Das Profil einer idealen FĂŒhrungskraft ist mithin zwar vielfĂ€ltig zu definieren, aber selten zu erreichen. In der realen Welt kommt so ein Universalgenie nur Ă€ußerst selten vor. Doch das ist nicht einmal das Hauptproblem. Denn die Frage, wie ein guter Manager beschaffen sein sollte, zielt an dem eigentlichen Thema vorbei. Sie sollte durch die Frage „Was ist eine wirksame FĂŒhrungskraft?“ ersetzt werden. Statt den anscheinend idealtypischen Manager zu definieren und vergeblich zu suchen, macht es viel mehr Sinn, sich zu ĂŒberlegen, welche Instrumente Menschen zum Erfolg verhelfen. Wie ist es also zu schaffen, gewöhnliche Menschen zu ungewöhnlichen Leistungen zu befĂ€higen? Hauptkriterium des Erfolgs ist dabei die Wirksamkeit.

Was guten Managern gemeinsam...

Über den Autor

Fredmund Malik ist einer der renommiertesten Managementexperten Europas und Inhaber eines Beratungsunternehmens mit Hauptsitz in St. Gallen. Malik ist Autor zahlreicher BĂŒcher, darunter Wenn Grenzen keine sind und Die richtige Corporate Governance.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    K. S. vor 4 Jahren
    Statt MbO würde ich OKRs empfehlen. Ansonsten gut geschrieben.
  • Avatar
    T. I. vor 8 Jahren
    Das Buch ist ein Klassiker. Ich habe es schon vor 10 (!) Jahren gelesen und es bleibt für mich als Führungskräftecoach immer noch absolut empfehlenswertes Standardwerk mit sehr praktischen Ansätzen. Man merkt, dass Malik aus der Schule von Peter Drucker kommt. Ich hatte beim Buch die Befürchtung, dass es ähnlich wissenschaftlich-kompliziert zu lesen ist, wie seine Managementkybernetik-Bücher, aber weit gefehlt. Das fand ich erfrischend an Malik. Einschränkend muss ich aber auch sagen, dass Malik einen bestimmten Management- oder Leadershipstil propagiert, der nicht unbedingt mehr auf junge Generationen passt. Stichworte hierzu: Unternehmensdemokratie, agile Organisation, etc. Die Macht ist bei Malik schon noch "oben" bis zur "Mitte" anzusiedeln, obwohl er ein absoluter Fan von Mentoring zu sein scheint, also die Mitarbeiter in ihren Stärken auch "pushen" will. Also: Strich drunter: Kaufen und mit einem Profi diskutieren und auf die Situation bezogen angemessen und reflektiert anwenden.
  • Avatar
    E. B. vor 9 Jahren
    Das Buch ist sehr pragmatisch und auf Wirksamkeit aus. Alleine schon die Unterteilung in Führungsaufgaben und Führungswerkzeuge ist hilfreich.