Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten

Tagebücher 1933–1945

Aufbau Taschenbuch,

15 Minuten Lesezeit
10 Take-aways
Text verfügbar

Was ist drin?

Ein authentisches, eindringliches Zeugnis des Alltags im Nationalsozialismus.


Literatur­klassiker

  • Tagebuch
  • Moderne

Worum es geht

Alltag im Nationalsozialismus

Erst entzogen die Nazis ihm die Lehrerlaubnis, später durfte er die Bibliothek und die Straßenbahn nicht mehr benutzen, musste von seinem Haus in ein „Judenhaus“ umziehen, wurde auf der Straße angepöbelt und gedemütigt und fürchtete jederzeit um sein Leben. Zwölf Jahre lang erlebte der Dresdner Romanistikprofessor Victor Klemperer am eigenen Leib, was es bedeutete, als Jude im nationalsozialistischen Deutschland zu leben. Minutiös erzählt er von den Verboten, Repressalien und Erniedrigungen, denen er täglich ausgesetzt war. Scharfsinnig analysiert er die Sprache der Nationalsozialisten ebenso wie ihre Propaganda, zitiert Zeitungen, sammelt Gerüchte, Witze, Anekdoten aus seinem unmittelbaren Umfeld. Dabei schildert er nicht nur das Leid seiner jüdischen Mitbürger, sondern auch die Reaktionen der „arischen“ Bevölkerung: wie die Menschen um ihn herum bei den Verbrechen mitmachen oder aus Angst wegschauen, aber auch, wie sie Mitmenschlichkeit zeigen. Wie kein anderes Dokument aus jener Zeit liefern Klemperers Tagebücher eine authentische und eindringliche Beschreibung des Alltags im Nationalsozialismus.

Take-aways

  • Victor Klemperers Tagebücher der Jahre 1933 bis 1945 sind ein einzigartiges Zeugnis des jüdischen Alltags unter der nationalsozialistischen Diktatur.
  • Inhalt: Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 verliert Victor Klemperer zunächst seine Professur, dann auch sein Haus bei Dresden. Er muss in „Judenhäuser“ umziehen und bekommt einen Judenstern angeheftet, er leidet unter Hunger und Angst vor Deportation, vor der ihn allein die Ehe mit seiner „arischen“ Frau Eva bewahrt.
  • Fast täglich hielt Klemperer minutiös seine Erlebnisse und Eindrücke fest; das macht die große Authentizität seiner Aufzeichnungen aus.
  • Sein besonderes Interesse galt der Sprache der Nationalsozialisten.
  • Klemperer, der 1912 zum Protestantismus konvertiert war, fühlte sich nicht als Jude, sondern als Deutscher.
  • Die einzelnen Manuskriptseiten versteckte er in der Praxis einer befreundeten Ärztin vor der Gestapo.
  • 1995 erschienen Klemperers Tagebücher in gekürzter, kommentierter Fassung unter dem Titel Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten.
  • Die Tagebücher wurden von der Kritik enthusiastisch gefeiert und schon bald zu einem internationalen Verkaufserfolg.
  • Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten wurde 1999 als zwölfteilige Fernsehserie verfilmt.
  • Zitat: „Aber ich schreibe weiter. Das ist mein Heldentum. Ich will Zeugnis ablegen, und exaktes Zeugnis!“

Zusammenfassung

Deutschland wird zur Diktatur

Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler Reichskanzler. Victor Klemperer und seine Frau Eva sind zutiefst erschüttert von dem völlig widerstandslosen Zusammenbruch der Republik. In seinem Tagebuch will Klemperer die Stimmung dieser Zeit festhalten, auch wenn das zunehmend gefährlich ist. Von Beginn an machen die Nationalsozialisten keinen Hehl aus ihrem Anspruch auf totale Herrschaft, ebenso wenig wie aus ihrem Judenhass. Täglich werden Juden aus dem Staatsdienst entlassen, Ärzte und Anwälte erhalten Berufsverbot und es ergehen Aufrufe zum Boykott jüdischer Geschäfte. Als Professor für Romanistik an der Dresdner Universität muss Klemperer nun selbst um Amt und Einkommen fürchten. Nach den neuen, zoologisch anmutenden Rassegesetzen, die alle als artfremd und als Juden einstufen, bei denen mindestens entweder der Großvater oder die Großmutter Jude waren, ist er kein „Arier“ und somit vollkommen rechtlos.

„Niemand atmet mehr frei, kein freies Wort, weder gedruckt noch gesprochen.“ (Bd. I, S. 13)

Angewidert beobachtet Klemperer, wie Freunde, Bekannte und Kollegen sich den Nazis zuwenden – sei es aus Angst, aus Karrieredenken oder weil sie der perfekten Massensuggestion erliegen. Andersdenkende verschwinden oder werden ermordet, liberale Zeitungen sind auf einmal verboten, im Kino laufen Propagandafilme, in der Apotheke gibt es Zahnpasta mit Hakenkreuz. Alles kriecht vor den neuen Machthabern. Wo man hinsieht, herrschen Gewalt und Hetze, Rechtsverletzungen und Massenhysterie. Alles, was Klemperer immer für „undeutsch“ hielt, blüht plötzlich auf. Solche Barbarei würde man vielleicht in Italien, Rumänien oder anderen südlichen Staaten vermuten; dass aber so etwas in Deutschland, einem modernen, kultivierten Rechtstaat geschieht, ist unfassbar. Mehr als Angst empfindet Klemperer als Deutscher Scham für sein Land.

„Ich empfinde eigentlich mehr Scham als Angst, Scham um Deutschland.“ (Bd. I, S. 13)

Im Universitätsdienst herrscht nun allgemeine Pflicht zum Hitlergruß, und immer mehr Leute heben den Arm. Bei jeder Gelegenheit ertönt das Horst-Wessel-Lied. Die Straßen sind voll von SA-Leuten, auf dem Nürnberger Parteitag toben die Massen, und die Presse bejubelt Hitler. Doch es gibt auch Zeichen von Unzufriedenheit quer durch alle Schichten der Gesellschaft. Manche Juden in Klemperers Bekanntenkreis fügen sich in ihr Schicksal, solange sie nur ihre Geschäfte machen können. Andere wenden sich dem Kommunismus oder dem Zionismus zu. Nach Palästina auszuwandern, kommt für Klemperer nicht infrage, denn auch dort herrschen Nationalismus und Unterdrückung. Einerseits besteht Hoffnung, die Tyrannei in Deutschland könne bald enden. Andererseits, da alles mit deutscher Gründlichkeit geplant wird, könnte sie doch von Dauer sein.

Alltagssorgen und Ausgrenzung

Das ständige Warten, die Ungewissheit, die Angst, sich am Telefon und in Briefen offen zu äußern, das Zwischen-den-Zeilen-Lesen in Zeitungen belasten Klemperer sehr. Dank seines Frontdienstes im Ersten Weltkrieg kann er sein Professorenamt zwar vorläufig behalten, allerdings ohne Prüfungsberechtigung. Studenten bleiben fern, das Gehalt wird ihm gekürzt und die Nebenverdienste durch Publikationen fallen weg. Viele Kollegen können sich mit anderen praktischen Tätigkeiten durchschlagen, etwa als Sprachlehrer. Klemperer aber kann nur Geistesgeschichte unterrichten. Zu dem politischen Druck kommen Probleme mit dem Herzen und die Sorge, ob er sich den Bau des kleinen Hauses im nahe gelegenen Dorf Dölzschen noch leisten kann. Auch Eva ist gesundheitlich angeschlagen und mit den Nerven am Ende. Als das Haus im Oktober 1934 mithilfe eines privaten Kredits endlich fertig ist, ziehen die Klemperers dorthin um. Während Eva viel im Garten arbeitet, schreibt Victor an seiner Geschichte der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Bislang ist er im Dienst stets um den Hitlergruß herumgekommen, doch die Vereidigung auf Hitler muss er als Beamter durchaus über sich ergehen lassen. 1935 wird Klemperer „mangels Bedarf“ vorzeitig in Rente geschickt. Wie soll das Paar von noch weniger Geld leben, wo es jetzt schon kaum mehr über die Runden kommt? Allein gelegentliche Kinobesuche oder Autofahrten bieten ihnen noch ein Stück Lebensfreude.

„Alles, was ich für undeutsch gehalten habe, Brutalität, Ungerechtigkeit, Heuchelei, Massensuggestion bis zur Besoffenheit, alles das floriert hier.“ (Bd. I, S. 16)

Außenpolitische Erfolge stärken Hitlers Ansehen im In- und Ausland. Die völkische Ideologie wurzelt doch tiefer im deutschen Charakter, als Klemperer es sich hat eingestehen wollen. Das Volk ist – trotz heimlicher Unmutsbekundungen – zufrieden, da es sich vor dem Bolschewismus fürchtet und Hitler als das kleinere Übel hinnimmt. Dabei sind Nazis und Kommunisten längst gleich: materialistisch, tyrannisch und die Freiheit unterdrückend. 1935, mit den Nürnberger Gesetzen, nimmt die Hetze und offene Gewalt gegen Juden weiter zu. Klemperers Familie und jüdische Freunde wandern aus, „arische“ Bekannte scheuen den Umgang mit ihm. Er leidet unter Einsamkeit und Geldnot, fühlt sich krank und deprimiert. 1938 spitzt sich die Lage zu. Als Klemperer eine Garage bauen will, schikanieren ihn die Behörden: Er sei hier nur Gast. Er erhält die Nachricht, dass er fortan Victor Israel Klemperer heiße. Sein Vermögen wird geschätzt, sein Haus durchsucht. Als „Nichtarier“ darf er die Bibliothek nicht mehr nutzen, was die weitere Arbeit an seiner Literaturgeschichte unmöglich macht. Klemperer, selbst Protestant, will sich von Hitler nicht zum Juden machen lassen, er empfindet das Judentum als Farce und sich selbst als deutschen Europäer, Kosmopoliten und Liberalen. Inzwischen rechnet er damit, bald totgeschlagen zu werden. Doch seine Auswanderungspläne lässt er wieder fallen. Er beherrscht keine Fremdsprache und ist durch das Haus gebunden.

Im Judenhaus

Nachdem durch den Angriff Deutschlands auf Polen im September 1939 der Krieg ausgebrochen ist, leben die Klemperers in verdunkelten, kalten Räumen; die streng rationierten Lebensmittel teilen sie mit ihrem Kater. Für Juden gibt es noch weniger, und Kleidung gar nicht mehr. Freundlich wird Klemperer mitgeteilt, er müsse sein Haus verlassen. Nur weil Eva „arisch“ ist, bekommen sie im Mai 1940 zwei Zimmer in einer als „Judenhaus“ deklarierten Villa zugewiesen – ohne Aussicht darauf, ihr Haus und die eingespeicherten Möbel jemals zurückzuerhalten. Die Enge, das Chaos, das Geschwätz im „Judenhaus“ stören Klemperer – und ein Ende ist nicht in Sicht: Durch die Siege an der Westfront scheint Hitler noch unangreifbarer. Man ist jedoch auf Gerüchte angewiesen; die Zeitungen drucken ohnehin nur Lügen. Inzwischen dürfen Juden nach neun Uhr abends nicht mehr auf die Straße, das Telefonieren ist ihnen verboten, die Klemperers müssen ihr Auto verkaufen. Immer öfter hört Klemperer, Juden seien ermordet oder in Konzentrationslager eingesperrt worden. Er selbst muss im Juni 1941 wegen Verstoßes gegen die Verdunklungspflicht für acht Tage ins Gefängnis, eine Zeit quälender Leere und fürchterlicher Erniedrigung, die ihm erst bewusst macht, was für ihn einzig zählt: das Zusammensein mit seiner Frau.

„Der Nationalsozialismus ist jetzt ganz oder fast ganz mit dem Bolschewismus identisch geworden; das leuchtet vielen von denen ein, die ihn noch vor kurzem als ‚Bollwerk gegen den Bolschewismus‘ und als ‚kleineres Übel‘ betrachteten.“ (Bd. I, S. 81 f.)

Neuerdings muss Klemperer einen Judenstern tragen. Im harten Winter 1941/42 wird er mit anderen Juden zum Schneeschippen abkommandiert. Die Gespräche kreisen um die gefürchteten Hausdurchsuchungen der Gestapo; man hört von Juden, die wegen Tabak- oder Obstbesitz in Auschwitz gelandet sind. Die vordringliche Frage aber lautet: Wie werde ich satt? Inzwischen herrscht nackter Hunger, es fehlt an allem. Klemperer lebt von wenigen, oft zusammengebettelten Kartoffeln. Alle um ihn herum sind abgemagert und elend. Als besonders erniedrigend empfindet Klemperer, bei seiner besser versorgten Mitbewohnerin Brot oder etwas Zucker klauen zu müssen. Die Verbote mehren sich: Juden dürfen keine Straßenbahn mehr benutzen, nicht ins Kino oder ins Konzert gehen, den Stadtpark nicht betreten, keine Zeitschriften kaufen oder Haustiere besitzen – die Klemperers müssen ihren geliebten Kater einschläfern lassen. Auf der Straße wird Klemperer als Jude beschimpft, aber es gibt auch seltene Solidaritätsbekundungen von Nichtjuden. Die Verluste an der Ostfront drücken die Stimmung, in den Todesanzeigen gefallener Soldaten fehlt nun immer öfter der Beisatz „für Führer und Vaterland“, und man hört wieder öfter „Guten Tag“ als „Heil Hitler“.

„Wie tief wurzelt Hitlers Gesinnung im deutschen Volk, wie gut war seine Arierdoktrin vorbereitet, wie unsäglich habe ich mich mein Leben lang betrogen, wenn ich mich zu Deutschland gehörig glaubte, und wie vollkommen heimatlos bin ich.“ (Bd. I, S. 331)

Die Nachrichten über deportierte Juden häufen sich, ständig hört man von Verschleppung, Mord oder Selbstmord. Bei wiederholten Hausdurchsuchungen verwüstet die Gestapo auch das „Judenhaus“, prügelt dessen Bewohner, konfisziert alle Vorräte und verhaftet willkürlich. Eva wird als „artvergessenes Weib“ und „Judenhure“ beschimpft und geschlagen. Andere werden festgenommen und sind wenig später tot, eine alte Dame begeht aus Angst Selbstmord. Sein Tagebuch könnte Klemperer das Leben kosten, doch im schriftlichen Festhalten – nicht der großen historischen Ereignisse, sondern des Alltagslebens in der Tyrannei – sieht er seine Pflicht. Er fürchtet sich vor jedem vorfahrenden Auto, jedem Klingeln: Jederzeit kann er ohne Grund verprügelt und verhaftet werden. Er fühlt sich gänzlich schutzlos. Zu ihrem Unglück müssen die Klemperers im Sommer 1942 in ein anderes „Judenhaus“ umziehen – mit einem einzigen Koffer, mehr ist „Judenschweinen“ nicht erlaubt.

Arbeitsdienst und Bombenalarm

Das neue „Judenhaus“ ist immerhin ruhiger, die Bewohner stammen überwiegend aus der Arbeiterschicht. Die Klemperers sind nun den ganzen Tag mit Nahrungsbeschaffung, Abwaschen und Hauswirtschaft beschäftigt. Sie nehmen Abschied von befreundeten Juden, die in nahe Lager umgesiedelt werden. Diese gelten als erträglich, bedeuten tatsächlich aber Gefangenschaft. Es geht das Gerücht um, auch „gemischtrassige“ Ehepartner würden in Judenlager deportiert; gemeinsam spazieren gehen dürfen die Klemperers ohnehin nicht mehr. Um Eva zu schützen, erwägt Klemperer sogar die Scheidung. Der Arbeitsdienst in einem Teeverpackungsbetrieb, zu dem er im April 1943 abkommandiert wird, bedeutet für ihn einen Verlust an Lebens- und Lesezeit. Doch der freundliche, gar nicht antisemitische Ton unter den Arbeitern und der humane Chef stimmen Klemperer versöhnlich. Wie denken die Deutschen wirklich? Wer repräsentiert Volkes Stimme: die Jungen, die ihn vom Fahrrad aus laut anpöbeln und ihm den Genickschuss wünschen, oder der ältere Arbeiter, der ihm im Vorüberfahren leise bessere Zeiten ankündigt?

„Immer Feste, Volksgemeinschaft, drittes Reich, Fahnen, Fahnen, Fahnen. Die Abstumpfung, der Ekel, das Nachdenken müssen kommen.“ (Bd. I, S. 341)

Im Dezember 1943 müssen die Klemperers abermals umziehen, diesmal in ein Haus in der Innenstadt, in dem viele Juden zusammengepfercht leben. Seinen Arbeitsdienst absolviert Klemperer nun in einer Papierfabrik, die Pension wird ihm gestrichen. Neun Stunden Schichtdienst und die Hausarbeit belasten den 62-Jährigen schwer. Dem Tempo der Maschinen ist er nicht gewachsen, und er leidet unter den Zurechtweisungen durch den Meister. Antisemitische Töne unter den Arbeitern sind indes selten; trotz Verbots und der ständigen Furcht vor Spitzeln gibt es viele persönliche Gespräche. Geschätzte 99 Prozent der Belegschaft sind gegen die Nazis und gegen den Krieg, aber die Angst vor den paar Parteitreuen, vor Gefängnis und Tod lähmt sie. In seiner knapp bemessenen Freizeit liest Klemperer Hitlers Mein Kampf, und er staunt: Alle konnten es lesen und machten diesen Wahnsinnigen zu ihrem Führer. Im März 1944 wird er beim Wachdienst der Fabrik eingesetzt, in strikter Trennung vom „arischen“ Wachpersonal.

Das Ende naht

Im Mai 1944 deutet alles auf eine Niederlage des Deutschen Reichs hin, Gerüchte über die Landung der alliierten Truppen kursieren. Je verzweifelter die Lage der Regierung, desto lauter tönt die Propaganda. Bei der Arbeit fragt eine Frau harmlos, ob Klemperer eine „deutsche“ Frau habe, was ihn mehr trifft als das Wort „arisch“: Es zeigt ihm, dass den Nazis die Ausgrenzung der Juden im Volksbewusstsein gelungen ist. Wegen seiner Herzschwäche wird Klemperer nach 14 Monaten Fabrikarbeit entpflichtet. Das Ende naht, glauben viele; jetzt heißt es: still sein und durchhalten. Man hört, viele ältere Juden seien nach Auschwitz gebracht und dort vergast worden, unter ihnen Bekannte Klemperers. Auch das „Judenhaus“ leert sich. Ein Freund schätzt, insgesamt 6 Millionen Juden seien womöglich erschossen und vergast worden. In Betrieben werden Arbeiter verhaftet, weil sie behauptet oder auch nur dem Bericht zugehört haben, die Engländer stünden vor Metz. Klemperer wundert sich über sein mangelndes Mitleid, er hat vor allem Angst um sich selbst. Weder der christliche oder der jüdische Glaube, an den sich viele klammern, noch die Philosophie bieten ihm Trost. Es geht nur noch darum, Haltung zu bewahren, mit kühlem Kopf alles um sich herum zu beobachten und festzuhalten.

„Überall diese abscheuliche Hoffnungslosigkeit. Und ich glaube, bei den ausländischen Regierungen auch. Sie zittern alle, sie halten Hitler für unbesieglich – und deshalb ist er unbesieglich.“ (Bd. I, S. 385)

Im Oktober fallen erstmals Bomben auf Dresden, das bisher verschont geblieben war. Nachdem das „Judenhaus“ zerstört ist und sie im Feuersturm fast umgekommen sind, fliehen die Klemperers unter falscher Identität bis nach München. Tagelang sind sie auf der Flucht, nächtigen in überfüllten Wartesälen, Zügen und Bunkern – ungewaschen, hungrig, ständig in der Angst, entdeckt zu werden. In der bayrischen Provinz kommen sie schließlich zur Ruhe. Im April ist endlich klar: Das nationalsozialistische Regime ist am Ende. Angesichts der großen Zerstörung in München freut sich Klemperer über die Rache am „Dritten Reich“. Andererseits findet er es grausam, wie die Sieger die Stadt zugerichtet haben. Ende Mai geht es auf einem strapaziösen Fußmarsch, auf Bauernwagen und Militärzügen zurück nach Dresden. Gegen alle Erwartungen bekommen die Klemperers ihr Haus in Dölzschen wieder.

Zum Text

Aufbau und Stil

Victor Klemperers Tagebücher Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten sind fortlaufend von Januar 1933 bis Juni 1945 geschrieben, wobei jeder Eintrag mit genauem Datum und oft sogar der Tageszeit versehen ist. Klemperer schreibt unmittelbar auf, was er erlebt hat; das macht die große Spontaneität und Authentizität seiner Notizen aus. Seine geschliffene, mit lateinischen, französischen und italienischen Ausdrücken und Wendungen bereicherte Sprache zeugt von hoher Bildung. Zugleich nimmt Klemperer kein Blatt vor den Mund: Er schimpft und flucht, drückt Angst, Wut oder auch Freude aus. Detailliert, dabei nüchtern und meistens vollkommen unsentimental, erzählt er nicht nur, was er selbst erlebt hat, sondern auch, was ihm zu Ohren gekommen ist. Immer wieder zitiert er längere Passagen aus Zeitungen und zeitgenössischer Literatur, aus Filmen und Radiobeiträgen, notiert Gespräche beim Bäcker oder in der Apotheke, zeichnet Redewendungen, Anekdoten und Witze auf. Oft gibt er Wortwechsel aus der Erinnerung in direkter Rede wieder, was die Tagebuchnotizen sehr lebendig macht.

Interpretationsansätze

  • Bereits 1934 äußert Klemperer in seinen Tagebüchern den Wunsch, eine Studie über die demagogische Sprache des Nationalsozialismus zu schreiben. Ob bei der täglichen Zeitungslektüre, beim Kaffeeklatsch oder in der Straßenbahn – überall sammelt er Wörter, zum Beispiel „fanatisch“, „total“, „ausradieren“ und „Untermensch“ oder auch sprachliche Besonderheiten wie den Hang der Nationalsozialisten zu Superlativen und zur Militarisierung, die er akribisch in seinen Tagebüchern notiert und analysiert. Aus diesen Notizen ging sein Werk LTI: Notizbuch eines Philologen hervor, das 1947 erschien.
  • Klemperer hat eine skeptische Geschichtsauffassung. Nichts sei aus der Geschichte zu lernen, weil diese sich nicht wiederhole. Geschichtskenntnis sei sogar schädlich, denn sie mache befangen und unfrei. Weder von der Vergangenheit noch von der Gegenwart, bei der wir zwar Augenzeugen, aber von Eindrücken überreizt seien, könnten wir etwas wissen. Allein aus dem, was wir selbst erlebt hätten, könnten wir später im Prozess des Erinnerns ein klein wenig gesichertes Wissen gewinnen.
  • Klemperer vertritt die These, der Nationalsozialismus habe aus dem überall anzutreffenden spontanen Antisemitismus einen systematisierten und institutionalisierten Antisemitismus gemacht. Er habe Elemente des italienischen Faschismus, des russischen Bolschewismus und des Amerikanismus in sich aufgenommen und in deutscher, zutiefst romantischer Manier verarbeitet. Die Deutschen seien zugleich ein „Volk der Träumer und der Pedanten, der verstiegenen Überkonsequenz, der Nebelhaftigkeit und der genauesten Organisation“.
  • Befremdet registriert Klemperer den auffälligen Widerspruch zwischen der auch von den Nationalsozialisten genutzten modernen Technik – Radio, Tonfilm, Flugzeug – und dem um ihn herum wütenden Nationalismus, der dumpfen Primitivität und Dummheit, die er im modernen Staat längst überwunden glaubte.
  • Wenn Menschen aus seiner Umgebung abtransportiert werden oder leiden, wirft sich Klemperer wiederholt vor, er nehme zu wenig Anteil. Apathie, Stumpfheit und Leere sind ihm zuwider, und er empfindet sich selbst als herzlos, doch zugleich verteidigt er den Anspruch, alles kalt zu beobachten und festzuhalten. Mitleid erscheint ihm als eine „schäbige Sache“, und er befindet, „dass wir gar nichts wissen außerhalb des unmittelbar selbst Erlebten“.

Historischer Hintergrund

Nationalsozialismus und Antisemitismus

Der Antisemitismus war von Beginn an ein wesentlicher Bestandteil der Ideologie Adolf Hitlers und der nationalsozialistischen Bewegung. Bereits wenige Wochen nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 griffen SA-Leute auf der Straße Juden an und organisierten vermeintlich spontane Demonstrationen vor jüdischen Geschäften. Eine Flut von antijüdischen Verordnungen und Gesetzen wurde erlassen, unter anderem ein Berufsverbot und der Ausschluss von Juden aus öffentlichen Ämtern. In den deutschen Großstädten konnten Juden vorerst noch einigermaßen erträglich leben. Ihre Lage verschärfte sich 1935 durch die sogenannten Nürnberger Gesetze, die unter anderem Eheschließungen sowie außerehelichen Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden verboten – zur „Reinhaltung des deutschen Blutes“. Zugleich legte das Reichsbürgergesetz fest, nur Staatsangehörige „deutschen oder artverwandten Blutes“ könnten Reichsbürger sein. Auch jüdische Beamte, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten gekämpft hatten und daher von den Entlassungen von 1933 bislang ausgenommen worden waren, mussten bis Ende 1935 aus dem Dienst ausscheiden.

Den Übergang von der offenen Diskriminierung und Entrechtung jüdischer Menschen zur organisierten Verfolgung, Ausraubung und Ermordung bildeten die Novemberpogrome 1938. In der „Reichskristallnacht“ vom 9. auf den 10. November wurden vermeintlich spontan, tatsächlich aber zentral gesteuert, Hunderte von Juden schwer misshandelt, ermordet oder in den Selbstmord getrieben. In ganz Deutschland brannten Synagogen. Jüdische Geschäfte und Friedhöfe wurden zerstört. Unmittelbar darauf kam es zu Massenverhaftungen von mehr als 30 000 Juden. Viele von ihnen wurden von der Gestapo gleich ermordet, oder sie starben an den Folgen der Haft in Konzentrationslagern. Anschließend flohen allein 1938 und 1939 bis zu 120 000 Juden aus dem Deutschen Reich. Nach den Novemberpogromen verschärfte sich die antijüdische Politik der Nationalsozialisten: Ab September 1941 mussten Menschen jüdischer Herkunft einen gelben Stern tragen; durch eine neue Gesetzesflut, die auf ihre totale Isolierung von der „arischen“ Bevölkerung abzielte, wurden sie massiv in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Zugleich begann 1941 die systematische Deportation von Juden aus Deutschland und aus den von deutschen Truppen besetzten Ländern in die Vernichtungslager. Bis Kriegsende fiel ein Großteil der jüdischen Bevölkerung Europas, wahrscheinlich etwa 6 Millionen Menschen, dem Holocaust zum Opfer.

Entstehung

Spätestens nach der ersten Hausdurchsuchung im Mai 1942 musste Victor Klemperer, der von seinem 17. Lebensjahr an Tagebuch geführt hatte, damit rechnen, dass seine Aufzeichnungen von der Gestapo entdeckt werden könnten. Schon seit einiger Zeit versteckte er die einzelnen Manuskriptseiten in seinen Büchern, etwa zwischen den Seiten seines Griechischlexikons. Diese Manuskriptblätter brachte seine Frau Eva Klemperer regelmäßig zu der befreundeten Ärztin Annemarie Köhler nach Pirna, die sie in ihrer Praxis aufbewahrte und damit den eigenen Kopf riskierte.

Ihre Veröffentlichung verdanken Victor Klemperers Tagebücher dem Herausgeber Walter Nowojski. Ab 1978 arbeitete der Germanist und ehemalige Klemperer-Schüler an der Übertragung der über 5000-seitigen, teils maschinengetippten, teils in winziger, schwer entzifferbarer Handschrift abgefassten Notizen Klemperers, die im Archiv der Sächsischen Landesbibliothek lagerten und vom Autor selbst wohl nicht zur Veröffentlichung vorgesehen waren. In jahrelanger Zusammenarbeit mit Hadwig Klemperer, die Klemperer nach dem Tod seiner ersten Frau geheiratet hatte, transkribierte und kommentierte Nowojski die Aufzeichnungen und nahm einige Kürzungen vor. Das zweibändige Werk erschien 1995 unter dem Titel Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten.

Wirkungsgeschichte

Victor Klemperers Tagebücher waren von Beginn an ein großer Publikumserfolg und wurden in 15 Sprachen übersetzt. Bereits im Herbst 1995 erhielt der Verfasser dafür postum den Geschwister-Scholl-Preis der Stadt München. In den Feuilletons der großen deutschen Zeitungen erschienen begeisterte Besprechungen; Die Zeit notierte, das Werk stelle alles in den Schatten, was bisher zum Nationalsozialismus geschrieben worden sei. 2007 vermeldete der Aufbau-Verlag 300 000 verkaufte Exemplare, wobei verschiedene Sonderausgaben nicht einmal mitgezählt waren. 1996 kaufte der amerikanische Verlag Random House die Lizenzen für eine halbe Million Dollar, die bis dahin in Amerika höchste für ein deutschsprachiges Buch gezahlte Summe. Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten wurde 1999 von Kai Wessel als zwölfteilige Fernsehserie mit Matthias Habich in der Hauptrolle verfilmt.

Über den Autor

Victor Klemperer wird am 9. Oktober 1881 in Landsberg an der Warthe als jüngstes von acht Kindern des Rabbiners Wilhelm Klemperer und seiner Frau Henriette geboren. Einer seiner Cousins ist der berühmte Komponist und Dirigent Otto Klemperer. Die Familie zieht nach Berlin, wo der Vater eine Stelle in einer Reformgemeinde erhält. Hier besucht Klemperer verschiedene Gymnasien und macht zunächst eine Kaufmannslehre. Nach dem Abitur, das er 1902 nachholt, studiert er Romanistik, Germanistik und Philosophie in München, Genf, Paris und Berlin, allerdings ohne Abschluss. 1906 heiratet er die Malerin und Pianistin Eva Schlemmer und konvertiert 1912 zum Protestantismus. Im gleichen Jahr nimmt er auf Drängen und mit finanzieller Unterstützung seiner Brüder das Studium wieder auf. Nach einer Zeit als Universitätslektor in Neapel habilitiert er sich, doch 1915 meldet er sich als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg und dient ab 1916 zunächst an der Westfront, später als Zensor im Leipziger Buchprüfungsamt. 1920 erhält er als Professor für Romanistik einen Ruf an die Technische Hochschule Dresden. Infolge der Reichsbürgergesetze der Nationalsozialisten wird er 1935 aus seinem Amt entlassen. Unter zunehmenden Schikanen und wachsender Lebensgefahr arbeitet er trotzdem weiter an seiner zweibändigen Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert (1954, 1966) und an seinem Hauptwerk LTI: Notizbuch eines Philologen (1947). Nach dem Krieg tritt Klemperer zusammen mit seiner Frau trotz erheblicher Skrupel in die KPD ein, die seiner Ansicht nach als einzige Partei auf der radikalen Ausscheidung ehemaliger Nazis besteht. Bis 1960 ist Klemperer wieder als Professor tätig, zunächst in Greifswald, später an den Universitäten in Wittenberg und Berlin. 1950 wird er Abgeordneter des Kulturbundes in der Volkskammer der DDR. Nach dem Tod seiner Frau heiratet er 1952 die 45 Jahre jüngere Germanistin Hadwig Kirchner. Victor Klemperer stirbt am 11. Februar 1960.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

Mehr zum Thema