Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Mahābhārata

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Mahābhārata

Die Große Erzählung von den Bhāratas

Verlag der Weltreligionen,

15 Minuten Lesezeit
10 Take-aways
Text verfügbar

Was ist drin?

Eines der längsten Epen der Weltliteratur – Schilderung blutigen Kriegsgeschehens und philosophisch-religiöse Belehrung zugleich.


Literatur­klassiker

  • Epos
  • Antike

Worum es geht

Moralische Unterweisung und Unterhaltung

Mit seinen 100 000 Doppelversen gilt das Mahābhārata als eines der längsten epischen Werke der Weltliteratur – ein schwer zu bewältigender Brocken. Zumal es sich bei dem indischen Epos, das zwischen dem vierten vorchristlichen und dem vierten nachchristlichen Jahrhundert entstanden ist, nicht um ein linear erzähltes Werk handelt, sondern um eine über Jahrhunderte gewachsene Sammlung von Geschichten, Hymnen, Mythen und Sagen. Aus den zahlreichen Nebensträngen mit Hunderten von Figuren und teils skurrilen Handlungen lässt sich immerhin eine Hauptgeschichte herausschälen. Sie berichtet von den Kämpfen zwischen zwei verfeindeten Geschlechtern, die in einer blutigen Massenschlacht gipfeln. Dieser Stammeskrieg, der wahrscheinlich einen realen historischen Hintergrund hat, bietet den verschiedenen Erzählern Anlass zu vielerlei religiösen und philosophischen Überlegungen: Wie soll man leben? Was geschieht nach dem Tod? Ist Askese der richtige Weg, Leid zu besiegen, oder soll man sich den Anforderungen des Lebens stellen? Für Hindus ist das Werk bis heute ein wichtiger moralischer Leitfaden – und beliebte Unterhaltung zugleich.

Take-aways

  • Das indische Epos Mahābhārata ist eines der längsten Werke der Weltliteratur, in seiner Bedeutung vergleichbar mit Homers Ilias und der Bibel.
  • Inhalt: Zwei verfeindete Geschlechter, die Pāndavas und die Kauravas, erheben Anspruch auf die Thronfolge im Reich. Nach vergeblichen Friedensbemühungen beginnt eine 18 Tage währende Schlacht. Die Pāndavas sind zwar zahlenmäßig unterlegen, gewinnen aber aufgrund ihrer moralischen Überlegenheit. Um diesen Hauptstrang des Heldenkampfs rankt sich eine Vielzahl von Mythen, Sagen und religiösen Lehrtexten.
  • Anders als die Veden, die im Hinduismus eine Art heilige Schrift darstellen, gilt das Epos nicht als Werk göttlichen Ursprungs.
  • Die zunächst mündlich überlieferten Geschichten wurden zwischen dem vierten Jahrhundert v. Chr. und dem vierten Jahrhundert n. Chr. schriftlich festgehalten.
  • Brahmanische Priester und Gelehrte schrieben das Mahābhārata nieder und verpassten ihm seinen ideologischen Schliff.
  • Gegen neue religiöse Richtungen wie den Buddhismus verteidigten sie traditionelle vedische Glaubens- und Opferrituale.
  • Trotz der Betonung von Askese und Meditation predigt das Werk nicht einseitig Weltflucht.
  • Das Mahābhārata übte großen Einfluss auf die indische Literatur und Kunst aus.
  • Der englische Regisseur Peter Brook verfilmte 1989 seine Bühneninszenierung des Epos – der Film dauert neun Stunden.
  • Zitat: „Der, dem Liebes und Unliebes gleich ist, Glück und Leid, Vergangenes und Zukünftiges – der besitzt alle Reichtümer der Welt.“

Zusammenfassung

Die Feindschaft zwischen Pāndavas und Kauravas

Die Pāndavas und die Kauravas, zwei Geschlechter, die beide der Bhāratas-Dynastie entstammen, stehen sich als Rivalen gegenüber. Beide Gruppen erheben Anspruch auf den Königsthron. Die Pāndavas stammen von Pāndu ab. Dieser lebte als Asket im Wald und war unfruchtbar; seine zwei Frauen Mādrī und Kuntī gebaren ihm aber mit göttlicher Hilfe fünf Söhne – allesamt Gottessöhne. Die Kauravas sind die Nachfolger von Pāndus blindem Bruder Dhṛtarāṣṭra, der König ist und 100 Söhne hat. Am Hof Dhṛtarāṣṭras, wo Pāndus Söhne nach dessen Tod aufwachsen, kommt es immer wieder zu Spannungen. Der starke Bhīma, einer der Pāndavas, verprügelt seine Vettern gern, und auch seine Brüder suchen oft den Konflikt. Der stete Machtzuwachs und Erfolg der Pāndavas erregt den Neid der Kauravas und weckt in ihnen den Wunsch, ihre Vettern zu töten.

„Auf diese Weise dreht sich dieses anfangs- und endlose Rad, das die Vernichtung der entstandenen Wesen verursacht, in der Welt, ohne Anfang, ohne Aufhören.“ (S. 12)

Bei einem getürkten Würfelspiel, zu dem die Kauravas die Pāndavas einladen, verspielt deren Ältester, Yudhiṣṭhira, Sohn des Gottes Dharma, alle seine Reichtümer und sogar seine Frau Draupadī, die gleichzeitig die Frau seiner vier Brüder ist. Nach einem zweiten verlorenen Würfelspiel, das die Kauravas unter Führung ihres Ältesten, Duryodhana, und des befreundeten Karṇa ausgeheckt haben, müssen die Pāndavas den Königshof verlassen und für 13 Jahre in die Wälder gehen, um dort unerkannt als Asketen zu leben. Draupadī, die mitgeht, mag sich mit der Schmach nicht abfinden und appelliert an die Ehre der stolzen Krieger. Die Zeit sei reif, die Kauravas für den Betrug zu bestrafen. Yudhiṣṭhira aber will sich nicht vom Zorn beherrschen lassen und erinnert daran, dass dem, der alles geduldig hinnehmen kann, die Welt gehört. Die Zeit der Rache werde kommen.

Die Rache der Pāndavas

Mithilfe einer magischen Formel und ausgestattet mit göttlichen Waffen bricht Arjuna, der stärkste Kämpfer und beste Schütze der Pāndavas, auf, um sich auf den Kampf mit den Feinden vorzubereiten. Zunächst gelangt er durch strenge Askese in Indras Götterhimmel, wo er fünf Jahre bleibt, tanzen und musizieren lernt und gegen Dämonen kämpft. Unterdessen sorgen sich seine Brüder um ihn; sie verbinden eine Pilgerfahrt mit der Suche nach ihm. Arjuna kommt eines Tages im göttlichen Himmelswagen zurück. Kurz vor Ablauf des zwölften Jahres, das die Brüder in der Einsiedelei verbracht haben, begegnet ihnen der Gott Dharma und prüft Yudhiṣṭhira mit verschiedenen Fragen, auf die Yudhiṣṭhira antwortet: Die Wege, die zu Dharma führten, seien Askese, Gewaltlosigkeit, Gleichmut, Friedfertigkeit und Keuschheit. Dharma ist zufrieden mit den Antworten und gestattet ihm, das nächste Jahr unerkannt unter Menschen zu leben.

„Für unglückliche Ereignisse gibt es keine ausschließende Grenze, keinen Zweck, keine Ursache. Dharma teilt sie aus an Gute und Böse.“ (Yudhiṣṭhira, S. 196)

Die Pāndavas verleben das 13. Jahr am Hof von Virāṭa, dem König der Matsyas, wo die fünf sich als Würfelspieler, Tanzlehrer, Koch, Pferdezähmer und Rinderhüter ausgeben. Ihre Waffen verstecken sie vor der Stadt. Kurz vor Ablauf des Jahres unternehmen die Kauravas einen Raubzug gegen die verfeindeten Matsyas, um deren Rinderherden zu rauben. Die Pāndavas unterstützen Virāṭa im Kampf gegen Duryodhana, Karṇa und die übrigen Kauravas. Arjuna und seine Brüder erringen einen glänzenden Sieg. Die Pāndavas geben sich zu erkennen und fordern ihre Hälfte des Reiches, was die Kauravas ablehnen. Beide Parteien bereiten sich nun auf den Krieg vor und suchen nach Verbündeten. Arjuna gewinnt den göttlichen Kṛṣṇa, einen großartigen Bogenschützen. Auch der letzte Vermittlungsversuch des weisen Vidura, Dhṛtarāṣṭra zum Einlenken zu bewegen und den Pāndavas wenigstens fünf Dörfer zu überlassen, scheitert.

„Wenn man den Stolz aufgibt, wird man beliebt. Wenn man den Zorn aufgibt, hat man keinen Kummer. Wenn man die Sinneslust aufgibt, wird man wohlhabend. Wenn man die Habgier aufgibt, wird man glücklich.“ (Yudhiṣṭhira, S. 205 f.)

Der König fragt daraufhin den „ewigen Jüngling“ Sanatsujāta über das richtige Leben und den Tod aus: Ob dieser durch rituelles Handeln zu umgehen sei, wie die einen behaupten, oder gar nicht existiere, wie andere sagen. Der Tod sei Unkonzentriertheit, erwidert Sanatsujāta. Wer sich ständig darauf konzentriere, jedes aufkommende Gelüst, jede Sinneslust oder Zornesregung sofort niederzuschlagen, umgehe den Tod. Für den, der das beherrsche, sei der Tod nichtig.

Vorbereitung zum Krieg

Kṛṣṇa bricht in Friedensmission zu den Kauravas auf, um Duryodhana zur Umkehr zu bewegen – vergeblich. Auch die Warnung seines Vaters Dhṛtarāṣṭra, dass Kṛṣṇa an Arjunas Seite unbesiegbar sei, schlägt er in den Wind. Trotz Kṛṣṇas Überzeugungsversuchen hält Karṇa weiter zu Duryodhana, da er ihm so viel verdanke. Selbst Kuntīs Eröffnung, dass Karṇa ihr Sohn – gezeugt mit dem Sonnengott und sofort nach der Geburt ausgesetzt – und daher eigentlich ein Pāndava sei, vermag ihn nicht umzustimmen. Allerdings gibt er das Versprechen, seine Brüder in der Schlacht nicht zu töten – mit Ausnahme von Arjuna. Nach den gescheiterten Vermittlungsversuchen Kṛṣṇas erscheint ein Krieg nun unausweichlich. Beide Parteien stellen ihre Heere auf. An der Spitze der Pāndavas steht Arjuna, mit Kṛṣṇa als Ratgeber und Wagenlenker an seiner Seite. Eigentlich möchte Kṛṣṇa sich nicht in die Kämpfe einmischen. Allerdings hat er Duryodhana, der ihn ebenfalls um Unterstützung bat, eine große Armee von Kämpfern zur Verfügung gestellt. Die Streitmächte ziehen los und schlagen ihre Lager auf. Den sieben Heeren der Pāndavas stehen elf Armeen der Kauravas gegenüber, mit mehr als 100 000 Elefanten und Tausenden von Reitern, Bogenschützen und Schildträgern. Yudhiṣṭhira ist wegen der Übermacht der Kauravas besorgt, doch Arjuna beruhigt seinen Bruder: Nicht die Anzahl, sondern die moralische Qualität zähle. Die Pāndavas seien im Recht und hätten überdies Kṛṣṇa auf ihrer Seite.

Die ersten zehn Kriegstage

Nachdem Kṛṣṇa Arjunas letzte Zweifel beseitigt und ihm das leidenschaftslose Dasein als höchstes Glück gepriesen hat, bricht die Schlacht los. Die ersten Zweikämpfe der großen Helden auf beiden Seiten gipfeln in einer Massenschlacht ohnegleichen. Nachdem der starke und greise Bhīṣma, ein Großonkel der Pāndavas und Kauravas, der Letztere im Krieg als Feldherr anführt, noch einmal zum Frieden aufgerufen und die Überlegenheit der Pāndavas betont hat, gehen die Kämpfe weiter. Das Blut fließt in Strömen, das Schlachtfeld ist von Leichen und Trümmern bedeckt. 25 000 Wagenkämpfer hat allein Arjuna getötet, der mit seinem Bogen Angst und Schrecken verbreitet. Viele der Kauravas-Brüder fallen im Kampf.

„Der, dem Liebes und Unliebes gleich ist, Glück und Leid, Vergangenes und Zukünftiges – der besitzt alle Reichtümer der Welt.“ (Yudhiṣṭhira, S. 206)

Als die Kauravas vor Beginn des neunten Tages Kriegsrat halten, beschuldigt Karṇa Bhīṣma, er schone die Pāndavas, weil er Spaß am Kämpfen habe und überdies seinen Verwandten zugeneigt sei. Daraufhin wütet der alte Held grausam wie nie zuvor unter den Pāndavas. Kṛṣṇa greift persönlich ein, bis Arjuna ihn an sein Versprechen erinnert, sich aus dem Kampfgeschehen heraushalten zu wollen. Arjuna scheut sich, Bhīṣma, der ihm wie ein Großvater zugeneigt ist, zu töten. Da weist Kṛṣṇa ihn auf seine Kriegspflicht hin. Im Übrigen sei es längst von den Göttern bestimmt, dass er Bhīṣma töten werde. Am zehnten Kriegstag treffen die beiden großen Helden Arjuna und Bhīṣma aufeinander. Bhīṣma, der als Sohn der Flussgöttin Gaṅgā über die Fähigkeit verfügt, im Kampf unschlagbar zu sein und seinen Todeszeitpunkt selbst festzulegen, beschließt, sein Leben zu lassen. Zerfetzt von den Pfeilen des Arjuna, der in einer gewaltigen Attacke in den vordersten Reihen der Feinde wütet, stirbt er auf dem Schlachtfeld. Um den Sterbenden herum sammeln sich die triumphierenden Pāndavas und die trauernden Kauravas und vereinbaren vorübergehend einen Waffenstillstand. Bhīṣma fordert die Kauravas noch mal auf, den Krieg zu beenden und den unbesiegbaren Pāndavas die Hälfte des Reiches zu geben, doch sie sind uneinsichtig.

Das Schlachten geht weiter

Nach Bhīṣmas Tod verspricht Karṇa, der sich bislang wegen seiner Verwandtschaft zu den Pāndavas herausgehalten hat, sich an den Kämpfen zu beteiligen. Der alte, von beiden Parteien verehrte Waffenlehrer Droṇa übernimmt die Feldherrschaft. Tagsüber tobt die grausame Schlacht, in der magische Waffen zum Einsatz kommen. Bei Anbruch der Dunkelheit ziehen sich die Gegner in ihre jeweiligen Lager zurück. Am 13. Tag fällt Arjunas Sohn Abhimanyu. Arjuna schwört Rache. Am folgenden Tag dringt er gemeinsam mit Kṛṣṇa immer weiter in die feindlichen Heerreihen vor. Sogar nachts wird nun gekämpft. Nur Arjuna und Droṇa behalten in dem allgemeinen Durcheinander den Überblick. Der 85-jährige Droṇa, der Scharen von Soldaten niedermäht, erscheint den Pāndavas unbesiegbar, bis Kṛṣṇa auf eine List verfällt. Eine solche, so argumentiert er gegenüber dem zögernden Arjuna, sei in lebensbedrohlichen Situationen erlaubt. Man täuscht Droṇa mitten im Kampf vor, sein Sohn sei gefallen, woraufhin er die Waffen fallen lässt und sich in Meditation versenkt. In diesem Zustand ist er für die Pāndavas leichte Beute und wird von Draupadīs Bruder Dhṛṣṭadyumna – zum Entsetzen aller, auch Arjunas – erschlagen. Wie ein Meteorit leuchtend, steigt er zum Himmel auf.

Der letzte Tag der Schlacht

Nach Droṇas Tod übertragen die Kauravas Karṇa den Oberbefehl. Karṇa, der einst vom Sonnengott Indra einen besonderen Bogen erhielt, ist überzeugt, dass diese magische Waffe Arjunas Bogen besiegen kann. Unter dem Jubel ihrer Anhänger zeigen sich die beiden Kämpfer in ihren prächtigen Streitwagen. Sogar die Götter und Dämonen stellen sich auf, um den spektakulären Zweikampf der beiden Helden zu verfolgen. Ein Pfeilregen ergießt sich über beide. Karṇa zerschießt Arjunas Bogensehne, doch diese erneuert sich immer wieder. Als Karṇa das Rad seines Wagens, das im Boden versinkt, herausziehen möchte, bittet er um eine kurze Pause. Doch Arjuna weist die Bitte mit Blick auf Karṇas unzählige Sünden zurück und schießt ihm den Kopf ab.

„So ist derjenige weise, der seine Gelüste gänzlich niederschlägt.“ (Sanatsujāta, S. 223)

Am 18. Tag, dem letzten Kriegstag, ernennen die Kauravas Śalya zum Feldherrn, der nach langem Kampf von Yudhiṣṭhira getötet wird. Nach dieser Folge von Niederlagen hat Duryodhana, der letzte Überlebende von Dhṛtarāṣṭras Söhnen, alle Mühe, seine Truppen zusammenzuhalten. Vollkommen entmutigt zieht er sich zurück, doch die drei letzten Helden der Kauravas fordern ihn auf, weiterzukämpfen. Als die Pāndavas ihn in seinem Versteck ausfindig machen, nimmt er die Aufforderung zum Keulenkampf gegen Bhīma an und wird tödlich verwundet. Aus Zorn über die Niederlage überfallen die drei Helden der Kauravas nachts das Lager der Pāndavas und richten unter den Schlafenden ein gewaltiges Blutbad an. Mit der Nachricht, es seien nur noch sieben Pāndavas am Leben, kehren sie zu Duryodhana zurück. Dieser kann nun endlich in Frieden sterben.

Trauer, Sühne und Einkehr in den Himmel

Der alte Dhṛtarāṣṭra trauert um seinen Sohn, doch Vidura erinnert ihn daran, dass alles Leben vergänglich und Trauern sinnlos sei. Der Todeszeitpunkt eines jeden sei ohnehin festgelegt, und die im Kampf gefallenen Helden kämen in den Himmel. Das beste Gegenmittel gegen die schmerzhaften Gefühle sei, ihnen nicht nachzuhängen. Der Weise befreie sich von Leid und von Freude und finde so seinen inneren Frieden. Von ihren Leidenschaften und Gefühlen beherrscht, fänden die Menschen nicht zu sich selbst. Wer sich von den Fesseln der zeitlichen Existenz, von seinen Ängsten und Begierden löse, erlange Weisheit und Wohlbefinden.

„Und es erschienen dort Wesen mit flammenden Mündern und Augen, mit vielen Füßen, Köpfen und Armen, riesig wie Elefanten oder Berge und mit großen Mündern.“ (S. 344 f.)

Auf dem von Leichen übersäten Schlachtfeld trauert Gāndhārī, die Mutter der 100 Kauravas-Brüder, zusammen mit Tausenden anderen Frauen um ihre gefallenen Söhne. Sie verflucht Kṛṣṇa, der die Katastrophe hätte verhindern können. Derweil gibt Yudhiṣṭhira Anweisungen, die Totenrituale auszuführen. Er ist verzweifelt und fühlt sich für all die Toten schuldig. Als er von Kuntī erfährt, dass Karṇa, den er getötet hat, sein Bruder war, will er sich als Asket in den Wald zurückziehen. Arjuna aber erinnert ihn an seine Herrscherpflicht. Schließlich folgt er dem Rat des Sehers Vyāsas, zur Tilgung seiner Sünden ein Pferd zu opfern. Zu dem Fest kommen alle Könige mit reichen Gaben, Pferden und Waffen. Nachdem die Opferpriester das Tier getötet haben, atmen die Pāndavas den Duft seiner gebratenen Netzhaut ein und sind von allen Sünden befreit.

„Für alle dem Tod unterworfenen Wesen, bewegliche und unbewegliche, gilt Folgendes: Alles, was aufgehäuft ist, zerfällt wieder, was in die Höhe ragt, stürzt wieder zusammen, Verbindung endet in Trennung, Leben endet mit Sterben.“ (Vidura, S. 352)

Nun herrschen die Pāndavas. Kṛṣṇa und sein Geschlecht sterben – wie durch den Fluch Gāndhārīs bestimmt – nach 36 Jahren aus. Die Pāndavas sind darüber untröstlich und beschließen, die Welt zu verlassen. Die fünf Brüder brechen zu ihrer letzten Reise auf, gefolgt von einem Hund. Sie überqueren den Himalaja, doch auf dem Weg in den Himmel sterben alle außer Yudhiṣṭhira. Indra fordert ihn auf, ihm allein weiterzufolgen, und verspricht, er werde seine Brüder wiedersehen. Doch Yudhiṣṭhira will nicht ohne seinen Hund in den Himmel – ein kluger Entschluss, denn dieser entpuppt sich als Gott Dharma, der ihm für seine Treue dankt. Schließlich sind alle zusammen im Himmel vereint, als glanzvolle Götter.

Zum Text

Aufbau und Stil

Das in Sanskrit und in rund 100 000 Doppelversen verfasste Mahābhārata stellt sich keineswegs als homogene Einheit dar, vielmehr ist es eine Ansammlung unzähliger Mythen, Geschichten, Sagen und Hymnen, die verschiedenen Personen in den Mund gelegt sind. Das Mahābhārata insgesamt wird von einem epischen Erzähler vorgetragen, dem sagenhaften Seher Vyāsa. Den Hauptstrang der Erzählung, um den herum sich zahllose Nebenzweige ranken, bildet der Kampf zwischen den Geschlechtern der Pāndavas und der Kauravas. Hinzu kommen belehrende moralische und philosophische Passagen, in denen Yoga- und Meditationspraktiken beschrieben oder Anleitungen zum richtigen Handeln gegeben werden, sowie volkstümliche Erzählungen, die zur Untermauerung der Lehren dienen und eher unterhaltsamen Charakter haben. Einen großen Raum nehmen die in allen grausamen Details geschilderten Kriegsberichte ein, erzählt von angeblichen Augenzeugen, was wohl ihre Glaubwürdigkeit steigern soll. Trotz manch ausgeschmückter Formulierungen mangelt es insgesamt jedoch an künstlerischem Gestaltungswillen, der mündliche, improvisierte Ursprung ist noch spürbar. Besonders die Kriegsschilderungen wirken oft formelhaft und durch ihre gleichförmigen Wiederholungen ermüdend.

Interpretationsansätze

  • Im Zentrum des Mahābhārata steht eine 18 Tage währende kriegerische Auseinandersetzung zwischen Clans und Stämmen. Sie hat wahrscheinlich einen historischen Hintergrund, der sich aber nicht mehr genau rekonstruieren lässt. Wie in den großen westlichen Epen gehen Geschichte und Mythos ineinander über.
  • Im Unterschied zu den Hymnen der Veden, der ältesten indischen Literatur, die im Hinduismus eine Art heilige Schrift darstellen, gilt das Mahābhārata nicht als Werk göttlichen Ursprungs.
  • Als einziges Dokument des Übergangs von der vedischen Religion zum Hinduismus ist dieses indische Nationalepos von großer religionsgeschichtlicher Bedeutung. Einerseits bejaht das Mahābhārata prinzipiell die alte vedische Tradition mit ihren Opfern und Ritualen, andererseits schlägt es eine neue Richtung ein, die Entsagung und Askese zur Überwindung des irdischen Leids propagiert. Die religionshistorisch ältere Vorstellung von Himmel und Hölle, in denen Götter leben bzw. Sünder bestraft werden, überlagert sich in dem Epos mit der neueren Wiederkehrlehre, wonach alle Wesen nach ihrem Tod in neuer Gestalt geboren werden.
  • Zwar spielen die Zügelung der Sinne durch Yoga und Meditation im Mahābhārata eine große Rolle für die Erlösung des Einzelnen. Dennoch predigt das Werk nicht einseitig Weltflucht. Vielmehr sollen Weltabkehr und -zuwendung, Askese und gesellschaftliches Handeln im Gleichgewicht miteinander stehen.
  • Das Göttliche äußert sich in allen Erscheinungsformen, nicht nur in Menschen und Tieren, sondern auch in Bergen, Flüssen, Meeren und Naturereignissen. Der große Held Kṛṣṇa tritt als Inkarnation des Gottes Nārāyaṇa auf, der wiederum auch als Eber oder Zwerg in Erscheinung tritt, und bildet so ein Beispiel für den oftmals fließenden Übergang zwischen Göttlichem und Menschlichem.
  • Obgleich der Erzähler auf der Seite der Pāndavas steht, gibt es keine einseitigen Schuldzuweisungen und auch kein eindeutiges Schema von Gut und Böse. So ist Duryodhana, der Anführer der eher negativ dargestellten Kauravas, ein tapferer Kämpfer. Die vermeintlich guten Pāndavas wiederum demütigen ihre Vettern oft und schüren so den Konflikt. Die List, mit der sie Duryodhana schlagen, ist ebenfalls unehrenhaft.

Historischer Hintergrund

Die altindische Gesellschaft im Umbruch

Im ersten vorchristlichen Jahrtausend erlebte Indien, dessen Bevölkerung vornehmlich von Ackerbau und Viehzucht lebte, eine Ausweitung seiner Landwirtschaft und ein stetiges Bevölkerungswachstum. Waren die Eliten aus der älteren vedischen Zeit noch überwiegend Halbnomaden, deren Reichtümer vor allem in Rinderherden bestanden, so spielte ab der Mitte des Jahrtausends der Landbesitz eine immer größere Rolle. Mit zunehmender Sesshaftigkeit und Verstädterung bildeten sich vor allem im östlichen Teil des Landes erste Frühformen politischer Gemeinschaften heraus. In dem Gebiet, in dem das Mahābhārata vornehmlich spielt, also im nördlichen Indien am Oberlauf der Flüsse Ganges und Yamuna, verliefen Staatenbildung und Urbanisierung indes langsamer. Die vorherrschende Form politischer Gemeinschaften waren hier Stammesherrschaften auf einem bestimmten Territorium, die von den mächtigsten Familien des Kriegeradels angeführt wurden. Immer wieder kam es dabei zu Auseinandersetzungen innerhalb von Stämmen und in der Folge zur Abspaltung von ganzen Familienklans.

Nicht nur politische und stammesrechtliche, auch religiöse Differenzen prägten diese Zeit. Ab dem fünften Jahrhundert v. Chr. breiteten sich der Buddhismus und andere abweichende religiöse Richtungen in der östlichen Ebene des Ganges aus. Unter der beinahe ganz Indien umfassenden Herrschaft Kaiser Ashokas, eines bekennenden Buddhisten, fasste diese Religion im dritten vorchristlichen Jahrhundert weiter Fuß. Sie bedrohte die altindische Gesellschaftsordnung, die auf vedischen Ritualen und einer strengen sozialen Gliederung beruhte und die Gesellschaft in vier Gruppen teilte:

  • die oberste Kaste der Brahmanen: Priester und Gelehrte, die für die Überlieferung der heiligen Texte und für Opfer- und Reinheitsrituale zuständig waren;
  • die Kshatriyas: der Kriegeradel, der die politische Macht innehatte und aus dessen Kreisen die Könige und Herrscher hervorgingen;
  • die Vaishyas: Bauern, Handwerker und Handelstreibende;
  • und zuletzt die große Masse der Shudras: Diener und Abhängige, die nicht an den vedischen Ritualen teilnehmen durften. Mit der Durchsetzung einer städtischen, an Arbeit gebundenen Kultur wuchs allmählich die Bedeutung der Krieger, aber auch der Bauern und Gewerbetreibenden.

Die Brahmanen und der Kriegeradel erhoben traditionell gleichermaßen einen Anspruch auf die Führungsrolle in der Gesellschaft. Dieses lange zurückreichende Konkurrenzverhältnis spiegelte sich auch in der religiösen Auseinandersetzung wider. Während die Brahmanen die althergebrachten vedischen Glaubens- und Ritualvorstellungen zu verteidigen suchten, zeigte sich die adlige Kriegerkaste gegenüber neuen religiösen Richtungen grundsätzlich aufgeschlossen, denn diese räumten der weltlichen Macht eine größere Rolle ein als die alte vedische Tradition.

Entstehung

Die Entstehungsgeschichte des Mahābhārata reicht bis ins erste Jahrtausend v. Chr. zurück. Zunächst handelte es sich um mündlich tradiertes Erzählgut in verschiedenen Fassungen, das nach und nach schriftlich festgehalten wurde. Die handschriftliche Überlieferung weist darauf hin, dass der Text im Lauf der Zeit immer wieder verändert wurde. Es waren brahmanische Priester und Gelehrte, die dem Werk im Lauf der Jahrhunderte durch zahllose Überarbeitungen seine endgültige Form und den letzten ideologischen Schliff verliehen. Dabei ist deutlich ihr Wille spürbar, das alte Gesellschaftssystem, in dem ihnen die Führungsposition zukam, rhetorisch gegen neue, vermeintlich häretische Tendenzen zu verteidigen. Der Hauptteil des Werks scheint im zweiten Jahrhundert v. Chr. entstanden zu sein, die letzte Textfassung stammt wohl aus dem fünften Jahrhundert n. Chr. In gedruckter Form erschien das gesamte Werk erstmals in Kalkutta zwischen 1834 und 1839.

Wirkungsgeschichte

In Indien übte das Mahābhārata eine starke Wirkung auf Philosophie, Religion, bildende Kunst und Literatur der hinduistischen Tradition aus. Viele spätere Dramen und Epen auch moderner Dichter lehnen sich an Erzählungen des Werks an. Zugleich diente es als Quelle für Weisheiten und moralische Belehrungen und hat in manchen Gegenden Indiens bis heute Vorbildcharakter. Eine in den späten 80er-Jahren ausgestrahlte 94-teilige Fernsehserie mit Episoden des Mahābhārata erreichte über 100 Millionen Zuschauer. Im Westen wurde das Epos ab dem 18. Jahrhundert verstärkt rezipiert. Die erste deutsche Teilübersetzung erschien 1824. Der englische Regisseur Peter Brook verfilmte 1989 seine eigene Theaterfassung des Epos – der Film hat eine Länge von neun Stunden.

Über den Autor

Nach indischer Überlieferung und nach der Darstellung im Mahābhārata selbst gilt Vyāsa, der als Zeitgenosse und naher Verwandter der Helden die Geschichte gegen Ende des vierten Jahrhunderts v. Chr. miterlebt haben soll, als der Autor des gesamten Werks. Dieses präsentiert ihn uns als Sohn eines brahmanischen Asketen und einer Fischertochter, als weisen Seher, Priester und Brahmanen. Die westliche Forschung hält sowohl die Datierung als auch diese Aussagen über die Autorschaft für einen Teil der Legende, für ein Konstrukt späterer brahmanischer Verfasser und Redakteure. Vieles deutet vielmehr darauf hin, dass der Stoff des Mahābhārata zunächst von Sutas weitergegeben wurde. Diese Sänger und epischen Barden, die am Hof von Königen lebten und oft in Schlachten mitzogen, um die Heldentaten der Krieger selbst erleben und schildern zu können, trugen ihre Dichtung auf großen Festen mündlich vor. Fahrende Sänger sangen die Heldenlieder öffentlich zur Laute und verbreiteten sie so im Volk. Später übernahmen die Brahmanen diese mündlich tradierte, im Volk sehr beliebte Bardenüberlieferung, gestalteten sie um und reicherten die alten Heldengeschichten mit eigenen mythologischen und religiösen Erzählungen an. Obgleich das Mahābhārata also das Werk vieler Dichter ist, die über Jahrhunderte alte Geschichten, Sagen und Mythen sammelten und an folgende Generationen weitergaben, lässt es doch eindeutig die Handschrift der Brahmanen erkennen. Diese betrachten sich als Söhne des Gottes Brahma, verantwortlich für das spirituelle und gesellschaftliche Heil. Nach ursprünglicher Vorstellung können nur Brahmanen das Priesteramt ausüben, da sie qua Geburt über Reinheit und bestimmte mythische Eigenschaften verfügen, dank derer sie mit Göttern und Geistern kommunizieren können. Sie selbst stellen sich als eine Art menschliche Götter dar, deren Aufgabe im Studium und in der Auslegung der heiligen Texte, der Veden, sowie der Ausübung komplizierter Rituale besteht und an deren Lebensführung hohe Anforderungen gestellt werden.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben