Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
![New Work für Praktiker](/summary-img/41507-KSK5JT0O.jpg?h=M&b=0)
Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Götz Piwinger
New Work für Praktiker
Das unverzichtbare Handbuch für die Personal- und Organisationsentwicklung
Schäffer-Poeschel, 2020
Was ist drin?
Alles, was Sie schon immer zum Thema New Work wissen wollten.
Rezension
New Work ist jenseits seiner ursprünglichen Definition durch den Philosophen Frithjof Bergmann ein Sammelbegriff für eine völlig neue Form der Arbeit in Unternehmen. Am ehesten lässt er sich auf die Merkmale Selbstorganisation, Knowledge-Sharing und Kompetenzorientierung reduzieren. Dieser Sammelband verspricht im Titel einen hohen Praxisbezug, bleibt diesen aber schuldig. Die Autoren bewegen sich überwiegend auf der abstrakten Ebene. Die systematische Zusammenschau der unter dem Begriff New Work gebündelten Themen ist aber durchaus erhellend.
Zusammenfassung
Über den Autor
Götz Piwinger hat ein Ingenieurs- und ein HR-Studium absolviert und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von New Work.
Kommentar abgeben