Offline lesen oder anhören
Amazon KindleRezension
Das ruhmlose Ende vieler selbst ernannter Motivationsgurus vor wenigen Jahren hat die Zunft der Trainer und Unternehmensberater einem verstärkten Rechtfertigungsdruck ausgesetzt. Personalverantwortliche sind immer weniger bereit, viel Geld in Strohfeuereffekte oder kollektive Langeweile zu investieren. Die Autoren stellen ihr Performance-Shaping-System als Alternative zum oft bemühten Gießkannenprinzip in der betrieblichen Weiterbildung vor: Es soll helfen, Lücken in den Mitarbeiterkompetenzen zu entdecken und zu beseitigen - und das ganz ohne teure externe Trainer oder Berater, mit denen die Autoren nicht gerade zimperlich umgehen. Ihr frommes Versprechen erweist sich jedoch insofern als scheinheilig, da sie ebenfalls ihre selbst entwickelten virtuellen Trainingsprogramme anpreisen. Die Häufung nichts sagender Worthülsen (z. B. "Lösung kommt von lösen"), von Denglisch und Wiederholungen sind ärgerlich. Einen echten Zusatznutzen bietet eine PowerPoint-Präsentation auf der beiliegenden CD: Sie erläutert anschaulich den Sinn und die Arbeitsschritte des Performance-Shaping-Systems für eine einführende Mitarbeiterversammlung. getAbstract.com empfiehlt das Buch Personalverantwortlichen, die von klassischen Trainingsangeboten enttäuscht sind.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Prof. Dr. Herbert J. Kellner ist Gründer und Präsident von ITD International und der United States Online University. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel und hat über 100 Video-Trainingsprogramme produziert. Prof. Dr. Peter A. Bosch ist Präsident und Geschäftsführer des Schweizer Center of Competence sowie Mitglied im Forschungs- und Entwicklungsbeirat der United States Online University. Er arbeitet als Management- und Verkaufstrainer und hat das Performance-Shaping in europäischen Einzelhandelsunternehmen umgesetzt.
Kommentar abgeben