![Stopp! Das wird nichts mehr](/summary-img/44581-L0KQZGKW.jpg?h=M&b=0)
Offline lesen oder anhören
Amazon Kindle
1×
Melden Sie sich an, um die Audiozusammenfassung anzuhören.
Rezension
Würden Sie einem Entwicklungsprojekt, an dem Sie schon mehrere Monate oder gar Jahre arbeiten, den Todesstoß versetzen? Wohl eher nicht. So geht es vielen Managern und Projektleitern. Doch eine wichtige Regel der Produktentwicklung lautet: Scheitere schnell, damit die Ressourcen möglichst rasch für andere Projekte frei werden. Eine Langzeitanalyse der Entwicklungsprojekte beim einstigen Handyhersteller Sony Ericsson zeigt, wo die Hemmschuhe für den rechtzeitigen Ausstieg liegen – und wie man sie löst.
Zusammenfassung
Über den Autor
Ronald Klingebiel ist Professor für Strategie an der Frankfurt School of Finance and Management. Sein Spezialgebiet ist die Entscheidungsfindung in unsicheren Situationen.
Ähnliche Zusammenfassungen
Buch
Buch
Buch
Kommentar abgeben