Navigation überspringen
Team Toppings
Buch

Team Toppings

21 Lernhacks für agiles Arbeiten

Vahlen, 2024 Mehr

Buch oder Hörbuch kaufen


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar
  • Überblick

Rezension

Unzählige Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit agiler Teams oder solcher, die es werden wollen, effizienter zu gestalten – das bietet Team-Toppings. Vier Experten für agile Zusammenarbeit und Weiterentwicklung liefern unterhaltsame Produktivitätstools, die jedes Team an die eigenen Bedürfnisse anpassen und anwenden kann. Auch wenn einige Ansätze an sich nicht gänzlich neu sind, so sind die Herangehensweisen an altbekannte Probleme doch erfrischend kreativ. Leichtigkeit und Spaß werden großgeschrieben. Damit haben diese Tools das Potenzial, alte, verkrustete Verhaltensweisen aufzubrechen. Lesenswert!

Zusammenfassung

In einer zunehmend komplexeren Arbeitswelt braucht es agile und lernende Teams.

Immer mehr Unternehmen haben heute eine teambasierte Organisationsstruktur. Und das aus gutem Grund: Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt immer schneller. Mit Teams lässt sich diese Komplexität am besten bewältigen, weil sie verschiedene Sichtweisen und Qualifikationen in sich vereinen. Je offener und komplexer eine Aufgabe ist, desto vorteilhafter ist also Teamarbeit. 

Agile Teams bieten besonders viel Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Kollaboration. Weil sie in Iterationen arbeiten, können sie schnell die Richtung wechseln und effektiv auf Veränderungen reagieren. Grundlage für die funktionierende Zusammenarbeit von agilen Teams sind Vertrauen, offene Kommunikation und gemeinsame Ziele und Werte. Agile Teams sollten Konflikte konstruktiv lösen können und daran glauben, dass alle Mitglieder sich ständig weiterentwickeln.

Da sich die Anforderungen an Mitarbeitende so schnell ändern, hat die klassische Weiterbildung in Form von Seminaren weitestgehend ausgedient. Lernen findet heute immer kleinteiliger, individueller und zunehmend selbstorganisiert statt...

Über die Autoren

Die Lerndesignerin Franziska Schleuter beschäftigt sich mit Arbeits- und Organisationspsychologie. Jan Schönfeld ist Geschäftsführer der Agentur Lernhacks. Patrick Schuder ist Agile Coach und Thomas Tillmann ist Berater für Lern- und Personalentwicklungsstrategie.


Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Von den gleichen Autoren