Navigation überspringen
Tourismus
Buch

Tourismus

Eine systematische Einführung

Leske + Budrich, 2002 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umfassend
  • Analytisch
  • Systematisch

Rezension

Tourismus, das unbekannte Wesen? Nicht mehr nach dem vorliegenden Band aus der Buchreihe "Freizeit- und Tourismusstudien". Der Autor verspricht eine systematische Einführung und eben das gelingt ihm auch. Obwohl er den Bogen weit spannt: vom 12. Jahrhundert bis ins dritte Jahrtausend und in die Zukunft. So wird das Buch für den Leser selbst zur Reise, es liefert Geschichte und Psychologie, Analysen, Forschungsergebnisse und Prognosen, eben den ganzen Stoff, aus dem der Tourismus besteht. Vollgestopft mit Zahlen und Informationen ist das Buch trotzdem noch sehr gut lesbar. getAbstract.com empfiehlt es sowohl der Fachöffentlichkeit als auch allen Studierenden und Auszubildenden in der Sparte Touristik, die sich Grundlagenwissen aus der Forschung, leicht verdaulich aufbereitet, aneignen wollen.

Take-aways

  • Tourismus ist der weltweit grösste Wirtschaftszweig mit überdurchschnittlichem Wachstum.
  • Der Tourismus als Sozial- und Kulturfaktor ist mindestens so wichtig wie als Wirtschaftsfaktor.
  • Die Motive der Touristen haben sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt: von "fahrenden Schülern" im Mittelalter bis zum heutigen Massentourismus.

Über den Autor

Prof. Dr. Horst W. Opaschowski ist international einer der erfolgreichsten Tourismusexperten und gilt in Deutschland als Tourismuspapst. Seit 1975 lehrt er an der Universität Hamburg Freizeit- und Tourismuswissenschaft und leitet zudem seit 1979 das B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut. Opaschowski ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Fachbücher.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Verwandte Kanäle