
Offline lesen oder anhören
Amazon KindleRezension
„Before we build products and services, we have to build people.“ Unter diesem Motto legt Peter Finckler sein Konzept einer nachhaltigen Führungskultur dar. Er nennt es „transformationale Führung“. Das mag ein bisschen gestelzt klingen, aber was sich dahinter verbirgt, hat durchaus Hand und Fuß. Fincklers Ideal ist die Führungskraft als „Supersurfer“, der auch bei hohem Wellengang „souverän die Balance halten“ kann. Dafür braucht er laut Finckler vor allem Standfestigkeit – sprich die richtigen Werte und Prinzipien. Finckler unterlegt seine Vorschläge mit einer Vielzahl von Erkenntnissen aus Philosophie und Neurowissenschaften, ergänzt mit Anleihen beim Buddhismus. Gelegentlich verliert er den Boden unter den Füßen – verirrt sich in Schlagworten und Appellen, statt konkret auszuführen, wie sie im Unternehmensalltag umzusetzen wären. getAbstract empfiehlt das Buch vor allem als Denkanstoß – insbesondere der obersten Führungsetage, aber auch Organisations- und Personalentwicklern.
Zusammenfassung
Über den Autor
Peter Finckler hat mehr als 30 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand in verschiedenen Hightechunternehmen. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Businesscoach und Mentor für Executives.
Kommentar abgeben