Navigation ĂŒberspringen
Wirtschaftserwachen
Buch

Wirtschaftserwachen

Chinas Mittelstandswunder – und wie uns neues Wachstum fĂŒr Deutschland gelingt

GABAL, 2024 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Hintergrund
  • Insiderwissen

Rezension

Chinas Mittelstand hat sich nach seiner offiziellen Anerkennung durch die Kommunistische Partei in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Aus volkswirtschaftlicher Sicht spielt er eine Ă€hnlich wichtige Rolle wie sein Pendant in Deutschland. Fabian HĂ€nle kennt beide Welten. Der Berater sieht Deutschland in einer schweren Krise und China als Chance. FĂŒr den deutschen Mittelstand mit seinen Hidden Champions bleibt das Land in Fernost demnach Pflichtaufgabe, wenn man weiter oben mitspielen will. FĂŒr jeden, der China wirtschaftlich auf dem Radar hat, gehört dieses Buch auf die Leseliste.

Zusammenfassung

In den letzten 20 Jahren ist in China ein starker Mittelstand herangewachsen, der das RĂŒckgrat der Volkswirtschaft bildet.

Das Erfolgsgeheimnis der chinesischen Wirtschaft ist ihr Mittelstand. WĂ€hrend die großen Namen die Schlagzeilen dominieren, sorgen mittelstĂ€ndische Unternehmen fĂŒr 50 Prozent der Steuereinnahmen, 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, mehr als 70 Prozent der technologischen Innovationen und 80 Prozent der ArbeitsplĂ€tze. Ähnlich wie in Deutschland erbringen MittelstĂ€ndler zwei Drittel der Exporte und werden von chinesischen Experten als RĂŒckgrat der Volkswirtschaft bezeichnet. Dabei verfĂŒgt die nichtstaatliche Wirtschaft erst seit einer VerfassungsĂ€nderung von 2004 ĂŒber einen offiziellen Rechtsstatus in der sozialistischen Marktwirtschaft der Volksrepublik China. China definiert Unternehmen mit bis zu 2000 BeschĂ€ftigten, 300 Millionen Yuan Jahresumsatz und einem Stammkapital bis 400 Millionen Yuan als mittelstĂ€ndisch. In Deutschland unterscheiden sich die Kennzahlen etwas, sind aber durchaus vergleichbar.

Das deutsche Institut fĂŒr Mittelstandsforschung definiert Mittelstand qualitativ als „Einheit von Eigentum und Leitung“. Auch dieses Merkmal...

Über den Autor

Fabian HĂ€nle baute als CEO die Tochtergesellschaft eines deutschen Hidden Champions in China auf. Er spricht fließend Mandarin, hat umfangreich zum chinesischen Mittelstand geforscht und ist heute Gastprofessor und Berater.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen