Skip navigation
Das Digital Transformer’s Dilemma
Buch

Das Digital Transformer’s Dilemma

Wie Sie Ihr Kerngeschäft digitalisieren und gleichzeitig innovative Geschäftsmodelle aufbauen

Wiley-VCH, 2021 more...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Umfassend
  • Umsetzbar
  • Systematisch

Rezension

Bei der digitalen Transformation müssen traditionelle Unternehmen zwei Aufgaben gleichzeitig meistern: Sie müssen das Kerngeschäft digitalisieren, um die aktuelle Marktstellung zu schützen. Parallel dazu müssen sie in Start-up-Manier disruptive Geschäftsmodelle auf den Weg bringen, um die Zukunft zu sichern. Den wenigsten gelingt das. Die Autoren präsentieren mit ihrem Buch einen innovativen, empirisch breit abgestützten Managementleitfaden zur digitalen Transformation etablierter Unternehmen. Dieses Management-Update sollte sich keine Führungskraft entgehen lassen.

Take-aways

  • Das „Digital Transformer’s Dilemma“ besteht darin, gleichzeitig das Kerngeschäft zu digitalisieren und disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • Sie brauchen eine Digitalstrategie, die beide Bereiche verbindet.
  • Die Suche nach neuen digitalen Geschäftsmodellen beginnt immer mit einer präzisen Analyse.

Über die Autoren

Karolin Frankenberger ist Direktorin des Instituts für Betriebswirtschaft und akademische Direktorin des Executive MBA an der Universität St. Gallen. Hannah Mayer promovierte in St. Gallen zu digitaler Transformation und Plattform-Ökosystemen. Sie forscht zu AI-basierten Geschäftsmodellen. Andreas Reiter promoviert an der Universität St. Gallen. Zuvor beriet er Unternehmen aus der Finanzbranche zu Digitalisierungsthemen. Markus Schmidt ist CEO und Gründer von QSID Digital Advisory.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

  • Avatar
  • Avatar
    T. B. vor 3 Jahren
    M.E. sollte zuerst die Mission erkannt und auf Zukunftsfähigkeit geprüft werden, dann erst kann überhaupt eine Analyse eine Aussage machen. Auch dann erst zeigt sich was optimiert (z.B. mit Digitisierung! ) und was innoviert (auch weggelassen) werden sollte.