Martin Luther
Die 95 Thesen
Martin-Luther-Verlag, 2006
¿De qué se trata?
Der explosivste Aushang der Weltgeschichte!
- Religion
- Renaissance
Worum es geht
Die Gründungsurkunde der evangelischen Kirche
Als Luther seine Thesen am Eingang zur Wittenberger Schlosskirche festnagelte, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Lauf der Weltgeschichte in neue Bahnen lenkte. Ihm ging es darum, die Missstände in der katholischen Kirche, die über Jahrhunderte eine unangefochtene Machtposition innehatte und sich durch Korruption, Habgier und Machtmissbrauch immer mehr selbst zerfraß, offen anzusprechen. Rückblickend wird seine Provokation gleichgesetzt mit dem Beginn der Reformation, in deren Zug nicht nur die Kirche, sondern ganz Europa umgepflügt werden sollte. Wirklich gelesen haben Luthers Thesen wohl die wenigsten – aber es lohnt sich, das nachzuholen. Luthers bissiger Stil, der seine spätere, unnachgiebige Haltung bereits durchblicken lässt, hat über die Jahrhunderte nichts an Kraft verloren. Ein faszinierendes Zeitdokument, das uns die Möglichkeit gibt, diesem radikalen Erneuerer bei der Strukturierung seiner Gedanken gleichsam zuzuschauen.
Take-aways
- Die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 berühmten Thesen gilt heute als Startpunkt der Reformation.
- Inhalt: Luther hinterfragt die kirchliche Praxis des Ablasshandels und greift dessen theologische Rechtfertigung an.
- Einem Zeitgenossen zufolge soll Luther seine Thesen am 31. Oktober 1517 an die Türen der Wittenberger Schlosskirche genagelt haben, um sie öffentlich zu machen.
- Binnen kürzester Zeit wurde Luther zum geistigen Anführer der Reformationsbewegung.
- Die Reformation brachte eine deutliche Schwächung der Machtposition der katholischen Kirche und die Gründung einer zweiten großen christlichen Konfession.
- Luthers Thesen sind noch in Latein verfasst – erst im Jahr darauf verlegte er sich auf volkssprachliche Schriften.
- Die Thesen sind eine Mischung aus wissenschaftlich-theologischen Argumenten und öffentlichkeitswirksamer Polemik.
- Viele der Thesen beruhen noch auf der scholastischen, traditionellen Kirchenlehre.
- Luther wurde drei Jahre nach der Veröffentlichung wegen seiner fortwährenden Kritik an der katholischen Kirche exkommuniziert.
- Zitat: „Jeder Christ, der wirklich bereut, hat Anspruch auf völligen Erlass von Strafe und Schuld, auch ohne Ablassbrief.“
Zusammenfassung
Diskussionsbedarf
Mit dem Ziel, die Wahrheit zu ergründen, sollen unter der Leitung von Theologieprofessor Martin Luther in Wittenberg die nachfolgenden Thesen zur Diskussion gestellt werden. Alle diejenigen, die nicht in der Lage sind, persönlich an den Debatten teilzunehmen, sind eingeladen, ihre Meinung schriftlich mitzuteilen.
Thesen 1–7: Buße und Schuld
Im Matthäus-Evangelium gibt Jesus Christus den Menschen den Auftrag, Buße zu tun. Die Gläubigen sollen ihr ganzes Leben als Buße ansehen. Buße ist in diesem Zusammenhang jedoch nicht als Sakrament zu verstehen, über das nur Priester zu bestimmen haben, etwa bei der Beichte. Die Buße, die Christus meint, ist auch mehr als die innere Buße, die jeder Christ mit sich allein auszumachen hat. Die Buße muss nach außen wirken und als echte „Herzensbuße“ bis zum Lebensende bestehen bleiben.
„Da unser Herr und Meister Jesus Christus spricht: ‚Tut Buße‘ usw. (Mt. 4,17), hat er gewollt, dass das ganze Leben der Gläubigen Buße sein soll.“ (These 1, S. 21)
Der Papst kann einzig und allein Strafen erlassen, die er in seinem Amt als Kirchenoberhaupt und nach den Gesetzen der Kirche auferlegt, wenn jemand gegen diese Gesetze verstößt. Er darf Gläubigen eine Schuld nur im Namen Gottes erlassen, dessen Stellvertreter er ja ist. Den Gläubigen kann ohnehin nur durch die Vermittlung eines Priesters eine Schuld bei Gott erlassen werden.
Thesen 8–19: Der Tod und das Fegefeuer
Priester sind nicht berechtigt, Sterbenden oder Menschen in großer Not Bußen im Sinne der kirchlichen Bestimmungen aufzuerlegen. Tun sie es trotzdem, wissen sie es entweder nicht besser oder sie handeln absichtlich falsch. Ihrem Verhalten liegt die Annahme zugrunde, dass man kirchliche Strafen in solche Strafen umwandeln kann, die erst im Fegefeuer abgegolten werden. Diese Annahme ist falsch, doch sie verbreitet sich wie Unkraut. Früher war der Ablauf genau umgekehrt: Der Priester erlegte dem Sünder erst ein Buße auf, damit dieser beweisen konnte, dass er sein Vergehen ernsthaft bereute; erst dann erhielt der Sünder die Absolution. Sterbende dagegen erhielten in jedem Fall die Absolution, denn, wie oben gesagt, gelten die kirchlichen Gesetze für sie nicht mehr.
„Der Papst will und kann keine Strafen erlassen, außer solchen, die er auf Grund seiner eigenen Entscheidung oder der der kirchlichen Satzungen auferlegt hat.“ (These 5, S. 21)
Wenn jemand im Sterben liegt und seine Liebe zu Gott und sein Glaube nicht stark genug sind, dann fürchtet er den Tod. Das ist eine grauenvolle Situation voller Schrecken und einem Gefühl nahe an der Verzweiflung – und damit Strafe genug. Hölle, Fegefeuer und Himmel entsprechen den Gefühlen Verzweiflung, annähernde Verzweiflung und Sicherheit. Es wird deutlich, dass die Seelen, die sich im Fegefeuer befinden, vor allem zwei Dinge brauchen: mehr Liebe und weniger Grauen. Nirgendwo findet sich ein Beleg dafür, dass die Seelen in diesem Zustand statisch sind – vielmehr können sie noch immer etwas für ihr Schicksal tun. Womöglich wissen einige dieser Seelen gar nicht, dass sie sich ihrer Seligkeit sicher sein können.
These 20–37: Was ein Ablass kann und was nicht
Wenn der Papst vom „vollkommenen Erlass aller Strafen“ spricht, meint er damit nur jene Strafen, die er selbst verhängt hat. Es gibt jedoch Ablassprediger, die behaupten, dass die Ablässe für alle Strafen auch außerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Papstes gelten. Das ist natürlich falsch. Im Fegefeuer können z. B. all diejenigen Strafen nicht erlassen werden, für die der Gläubige während seines Lebens hätte büßen müssen. Nur die Besten unter den Menschen hätten die Möglichkeit, einen Erlass wirklich aller Strafen zu erhalten, weil sie sich sehr wenig zuschulden kommen lassen. Das trifft aber auf die wenigsten zu. Die meisten Menschen werden also betrogen, wenn man ihnen verspricht, dass ihnen alle Strafen erlassen werden können.
„Die kirchlichen Bestimmungen über die Buße sind nur für die Lebenden verbindlich, den Sterbenden darf demgemäß nichts auferlegt werden.“ (These 8, S. 22)
Nicht nur der Papst hat Macht über das Schicksal der Seelen im Fegefeuer, auch jeder Bischof und Seelsorger besitzt dieselbe Macht – aber nicht etwa durch Ablass, sondern durch Fürbitte. Es wird behauptet, dass die Seelen dem Fegefeuer entkommen, sobald ausreichend Geld dafür bezahlt wurde. Doch durch erkaufte Ablässe vergrößern sich nur Gier und Gewinn. Außerdem kann niemand mit Bestimmtheit sagen, dass die Seelen selbst es gutheißen würden, wenn man sie freikauft. Der heilige Severin und Paschalis etwa wollten offenbar im Fegefeuer bleiben.
„Keiner ist der Echtheit seiner Reue gewiss, viel weniger, ob er völligen Erlass (der Sündenstrafe) erlangt hat.“ (These 30, S. 24)
Niemand kann sich jemals sicher sein, dass seine Reue ausreichend war. Noch viel weniger sicher kann man sich jedoch sein, dass man sich tatsächlich von allen Sünden freigekauft hat. Vor allen Menschen, die den Ablassbrief als ultimatives Mittel der Versöhnung zwischen Mensch und Gott propagieren, sollte man sich hüten. Ablässe erstrecken sich nämlich nur auf die von Menschen auferlegten Strafen für Verstöße gegen die kirchlichen Regeln. Es ist falsch, den Menschen weismachen zu wollen, sie müssten nichts mehr bereuen, sobald sie einen Ablassbrief besitzen. Denn jeder Christ hat die Möglichkeit, durch echte Reue alle Strafe und Schuld erlassen zu bekommen – ohne dafür zahlen zu müssen. Alle Christen haben von Gott im Leben und im Tod die gleichen Anteile an seiner Kirche erhalten.
These 38–48: Ablass vs. gute Taten
Bei aller Kritik am Ablasshandel muss festgehalten werden, dass der Erlass von Sünden nicht durchweg als schlecht zu bewerten ist. Der Erlass ist eine Erklärung, dass Gott dem Sünder vergeben hat. Nach der christlichen Lehre kann die Fülle der Ablässe aber kein gutes Zeichen sein: Ein wahrer Christ bereut aufrichtig und nimmt die Strafe für seine Sünde dankbar an. Heute werden aber so viele Ablassbriefe erworben, dass es den Eindruck macht, als sei den Menschen die Reue gleichgültig geworden und als würden sie die Strafe, die sie lieben sollten, eher hassen.
„Jeder Christ, der wirklich bereut, hat Anspruch auf völligen Erlass von Strafe und Schuld, auch ohne Ablassbrief.“ (These 36, S. 24)
Manche Menschen könnten sich verleiten lassen, einen Ablass zu kaufen, statt sich durch Taten der Nächstenliebe auszuzeichnen. Deswegen sollte ganz klar gelehrt werden, dass barmherzige Taten den Wert von Ablässen immer überwiegen. Es ist immer besser, Armen zu helfen oder Bedürftigen etwas zu leihen, statt sein Geld für Ablässe auszugeben. Nur mit guten Taten wird die Liebe insgesamt vermehrt und die Menschheit besser – mit Ablässen kann dagegen niemand besser werden, sondern sich nur von Strafen befreien. Wer einen Ablass kauft, statt das Geld einzusetzen, um seinen Mitmenschen zu helfen, handelt gegen Gottes Willen. Diejenigen, die gerade genug zum Leben haben, sollten ihr Geld keinesfalls für einen Ablass ausgeben, sondern ihren Alltag damit finanzieren. Alles andere wäre Verschwendung. Es sollte allgemein bekannt gemacht werden, dass kein Christ gezwungen ist, Ablässe zu kaufen – es handelt sich um eine rein freiwillige Entscheidung. Dem Papst widmet man als Gegenleistung für einen Sündenerlass am besten ein Gebet, statt ihm Geld zu geben.
These 49–55: Die Vergehen der Ablassprediger
Einen Ablass zu erhalten, ist eine gute Sache, solange man sich nicht darauf verlässt und, nur weil man einen Ablass besitzt, die Gottesfurcht vergisst. Sicherlich wäre der Papst wütend, wenn er erführe, mit welchen Methoden die Ablassprediger die Menschen dazu bringen, ihnen ihr Geld zu geben. Bestimmt würde er nicht wollen, dass die Christen ihr letztes Geld dafür hergeben, dass er sich eine neue Kirche bauen kann. Ja, er wäre sogar bereit, den Petersdom zu verkaufen, wenn er damit den armen Menschen helfen könnte, denen die Ablassprediger ihr Erspartes abluchsen.
„Man soll die Christen lehren: Dem Armen zu geben und dem Bedürftigen zu leihen ist besser, als Ablass zu kaufen.“ (These 43, S. 25)
Niemand kann nur wegen eines Ablassbriefes erwarten, dass er in den Himmel kommt – selbst wenn es ihm der Papst selbst verspricht. Und wenn in einigen Kirchen nicht mehr das Wort Gottes gepredigt, sondern nur für den Ablass geworben wird, kann das nicht in Gottes Sinne sein. Niemals sollte in einem Gottesdienst der Ablasspredigt mehr Raum gegeben werden als der Vermittlung des Evangeliums. Der Ablass ist hundertmal weniger wichtig als das Evangelium.
These 56–68: Was sind die „Schätze der Kirche“?
Das Volk weiß gar nicht genau, wie der Papst überhaupt Ablässe aus den so genannten „Schätzen der Kirche“ austeilen kann. Damit können ja keine Güter im eigentlichen Sinne gemeint sein – solche würden die meisten Kleriker nicht einfach so herausgeben. Es kann sich aber auch nicht um die Verdienste Jesu Christi und der Heiligen handeln – denn die kommen den Gläubigen auch ohne die Vermittlung des Papstes zugute. Dem heiligen Laurentius zufolge sind die Schätze der Kirche „ihre Armen“ – aber er verwendete den Begriff anders als hier und heute gemeint.
„Man soll die Christen lehren: Wenn der Papst die Erpressungsmethoden der Ablassprediger wüsste, sähe er lieber die Peterskirche in Asche sinken, als dass sie mit Haut, Fleisch und Knochen seiner Schafe erbaut würde.“ (These 50, S. 26)
Mit den Schätzen sind vielmehr die „Schlüssel der Kirche“ gemeint, die sie durch Jesus Christus’ Aufopferung erhalten hat. Der größte Schatz der Kirche ist aber das Evangelium, das von der Gnade und der Herrlichkeit Gottes berichtet. Dieser Schatz macht aus den Ersten Letzte – während der Ablass aus den Letzten Erste macht. Kein Wunder, dass er so beliebt ist. Das Evangelium kann selbst reiche Menschen in seinem Netz fangen und sie zum Christentum bringen, während der Ablass nur den Reichtum einzufangen vermag. Er kommt nur den Ablasspredigern zugute, die damit ein lohnendes Geschäft machen.
These 69–80: Warum man gegen die Ablassprediger vorgehen sollte
Die Bischöfe und Pfarrer sollen die Kommissare, die vom Papst mit dem Verteilen von Ablässen beauftragt wurden, unterstützen, doch all diejenigen Ablassprediger, die zügellos Lügen verbreiten, sollten scharf beobachtet und daran gehindert werden. Der Bannstrahl des Papstes wird sie treffen.
„Der wahre Schatz der Kirche ist das allerheiligste Evangelium von der Herrlichkeit und Gnade Gottes.“ (These 62, S. 27)
Es ist Unsinn, wenn jemand behauptet, der päpstliche Ablass könnte einen sogar dann von aller Schuld befreien, wenn er die Muttergottes selbst angegriffen habe. Vielmehr kann der päpstliche Ablass niemals, auch nicht in kleinen Fällen, die Schuld für eine Sünde fortnehmen und sie ungeschehen machen. Man sagt, der Ablass sei die größte Gabe, die der Papst geben kann, und selbst Petrus hätte keine größere geben können. Das stimmt nicht: Der Papst hat das Evangelium und laut den Korintherbriefen auch die Gabe, gesund zu machen. Dies sind viel größere Gaben. Es wird auch behauptet, dass das Ablasskreuz, das dieser Tage in vielen Kirchen hängt, mit dem Kreuz Christi zu vergleichen wäre. Bischöfe, Pfarrer und Theologen, die solche Gotteslästerungen zulassen, sollten dafür bestraft werden.
These 81–95: Kritische Fragen an den Papst
Das Verhalten der Ablassprediger führt immer häufiger dazu, dass die Menschen den Papst für deren Treiben verantwortlich machen. Es wird immer schwerer, das Kirchenoberhaupt zu verteidigen. Zu den spitzfindigen Fragen, die mitunter gestellt werden, zählt etwa die, warum der Papst nicht einfach alle Seelen aus dem Fegefeuer entlässt – einfach aus Liebe zu den Seelen, die höchste Not leiden. Stattdessen sammelt er das Geld, das er von denen erhält, die Seelen loskaufen, um eine unselige Kirche zu bauen. Warum, so könnte man fragen, werden immer noch Messen für die Toten gehalten, wenn sie doch losgekauft wurden und keiner Gebete mehr bedürfen? Warum gibt der Papst das Geld, das für diese Messen gestiftet wurde, nicht zurück? Warum sollte ein gottloser Mensch eine Seele freikaufen können, aber der Papst diese nicht um ihrer selbst willen befreien? Und weshalb, fragen manche kritische Leute, nimmt der Papst nicht zur Abwechslung einmal sein eigenes Geld, um davon eine Kirche zu bauen – reich genug ist er doch? Und was ist mit jenen seltenen Menschen, die vollkommene Reue zeigen: Was kann der Papst ihnen noch erlassen oder woran kann er ihnen einen Anteil geben, wenn sie doch zu Recht einen totalen Erlass erwarten können? Warum kann der Papst, der derzeit einmal am Tag Erlässe gibt, diese nicht verhundertfachen und allen Gläubigen Ablässe gewähren?
„Diese freche Ablasspredigt macht es auch gelehrten Männern nicht leicht, das Ansehen des Papstes vor böswilliger Kritik und sogar vor spitzfindigen Fragen der Laien zu schützen.“ (These 81, S. 28 f.)
Solche laienhaften Fragen können selbst für Gelehrte manchmal unangenehm zu beantworten sein. Man kann sie jedoch nicht einfach ignorieren: Wenn keine schlagenden Argumente gegen diese Vorwürfe gefunden werden, spielt man damit den Feinden der Kirche und der Christenheit in die Hände. Dabei gäbe es einen einfachen Weg, den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen: Indem nämlich der Ablass so gehandhabt wird, wie es den christlichen Lehren entspricht. Man kann deshalb nur dazu aufrufen, die falschen Propheten und betrügerischen Ablassprediger aufzuhalten und fortzujagen. Den Gläubigen sollte wieder vermittelt werden, dass der Weg ins Himmelreich über Trübsal, Strafen und Tod erfolgt, statt ihnen mit Ablässen falsche Hoffnungen zu machen.
Zum Text
Aufbau und Stil
Luthers 95 Thesen beleuchten verschiedene Fragen rund um das Thema Ablass, wobei jeweils mehrere Thesen einen argumentativen Komplex umfassen. Obwohl Luther hiermit den akademischen Gepflogenheiten folgt, lässt der z. T. ironische und polemische Stil der Thesen darauf schließen, dass sie von Anfang an auch für die breite Öffentlichkeit gedacht waren. Luther war natürlich klar, dass seinem Aufruf nicht nur eine sachliche Diskussion, sondern ein Aufschrei der Entrüstung folgen würde. Entsprechend vorsichtig verpackte er mitunter seine Kritik, deutete an und legte die kritischen Fragen gegen Ende des Texts unwissenden „Laien“ in dem Mund. In den meisten Fällen ist trotzdem eindeutig, wie Luther seine Aussagen verstanden haben will. In vielen der kritischen Äußerungen lässt er – bei aller Ernsthaftigkeit des Themas – sprachlichen Witz aufblitzen. Die Tatsache, dass die Thesen im Original auf Latein verfasst worden sind, und der Umstand, dass Luther in sehr verkürzter Form weitreichende theologische Problemfelder anreißt, machen es dem heutigen Leser allerdings nahezu unmöglich, die Thesen völlig ohne Zuhilfenahme von Kommentaren zu verstehen.
Interpretationsansätze
- Zentral für die 95 Thesen ist der Bußbegriff, den Luther grundsätzlich anders versteht als die vorherrschende religiöse Meinung: Luther zufolge kann man seine Sünden nicht ungeschehen machen, indem man Gott durch einen Ablass gnädig stimmt, sondern man muss sein gesamtes Leben als nicht endende Buße verstehen.
- Die Ungerechtigkeit und die ausbeuterischen Praktiken der katholischen Kirche gegenüber ihren Gläubigen wurden nirgendwo sonst so deutlich wie im Ablasshandel. Luther wählte bewusst dieses konkrete Thema, um grundsätzliche Kritik an der Korrumpierbarkeit der Kirche zu üben. Seine Thesen gehen denn auch weit über das Ablasswesen hinaus, etwa wenn er über die Verwerflichkeit der Anhäufung von Reichtümern oder über den Sinn und Zweck des Fegefeuers nachdenkt.
- Martin Luthers Vorwürfe der Habgier und des Machtmissbrauchs sind ein versteckter Angriff auf den Papst. Sie richten sich nicht nur gegen die Ablasshändler, sondern – zwischen den Zeilen – gegen die gesamte Priesterschaft bis zur deren höchster Instanz.
- Dass der Ablassstreit weit über den theologischen Disput hinaus so weite Kreise zog, liegt daran, dass sich in ihm nicht nur die kirchliche, sondern auch die politische, wirtschaftliche und soziale Realität seiner Zeit widerspiegelten.
- Die Thesen sind das Ergebnis einer Gegenüberstellung von Gottes Wort, wie es in der Heiligen Schrift zu finden ist, mit der Realität religiöser Praxis. Dieser Kontrast ist teilweise so krass, dass sich Luther eine spezifische Anklage sparen kann.
- Ein zentrales Ziel Luthers bestand schon zur Zeit seines Thesenanschlags in der Ent-Akademisierung der christlichen Schriften, also darin, diese Schriften und die Gesetze der Kirche für die Menschen verständlich zu machen. Was sind z. B. die mysteriösen „Schätze der Kirche“, von denen die Ablassprediger sprechen? Später versuchte er, den direkten Zugang der Menschen zu Gottes Wort durch die Übersetzung der Bibel ins Deutsche ermöglichen.
Historischer Hintergrund
Glaube und Kirche im frühen 16. Jahrhundert
Christliche Frömmigkeit durchdrang an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert alle Lebensbereiche – Wallfahrten, Ablasskauf, Heiligen- und Reliquienverehrung waren beliebt wie nie. Die katholische Kirche hatte enormen Einfluss auf die Politik und alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Infolge der zunehmenden Kommerzialisierung des Glaubens machte sich jedoch auch Kritik breit. Die Kirche verlor ihre Glaubwürdigkeit, je weiter viele ihrer Vertreter ihre Habgier und ihr finanzielles Kalkül allem anderen voranstellten. Die meisten Kritiker hatten aber nicht das Ziel, die katholische Kirche als Institution abzuschaffen, sondern brachten nur den Wunsch zum Ausdruck, sie zu erneuern. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Strömung war der niederländische Humanist Erasmus von Rotterdam, der in seinem Werk Das Lob der Narrheit (1511) die zentralen Kritikpunkte an der zeitgenössischen Kirche auf den Punkt brachte und eine neue Laienfrömmigkeit und Rückbesinnung auf die christlichen Tugenden propagierte.
Der Ablasshandel beruhte auf der Tradition, dass die Menschen ihre Reue für begangene Sünden zeigten, indem sie Buße taten und als äußeres Zeichen derselben z. B. Bedürftigen spendeten. Im Lauf der Jahre entwickelte sich daraus ein eigener Wirtschaftszweig: Für Geldleistungen, die die eigentliche Bußstrafe ersetzten, konnten Ablassbriefe erworben werden. Theologisch wurde die Fähigkeit der Kirche, Ablässe zu gewähren, damit begründet, dass sie über die so genannten „Schätze der Kirche“ verfügte, womit die Verdienste von Jesus Christus und den Heiligen gemeint waren. Aus diesem Gnadenschatz, den die Kirche verwaltete, konnten nun Teile, in Form von Ablässen, herausgegeben werden.
Entstehung
Martin Luther lehrte ab 1512 in Wittenberg Theologie und konzentrierte sich in seinen Vorlesungen vor allem auf die Bibelexegese, also die Auslegung der Heiligen Schrift. Wichtige Impulse erhielt er aus den Schriften des Kirchenvaters Augustinus, auf deren Grundlage und in der Abkehr von der scholastischen Lehrmeinung er seinen gnadentheologischen, seelsorgerischen Ansatz entwickelte. Immer öfter musste Luther bei seinen Forschungen erkennen, welche Abgründe zwischen der zeitgenössischen katholischen Lehre und den tatsächlichen Inhalten der Bibel klafften. Letzter Auslöser für Luthers Thesen war der päpstliche Ablass, der unter Julius II. und Leo X. zur Finanzierung genutzt, oder nach Meinung vieler, missbraucht wurde. Einer der bekanntesten und skrupellosesten Ablassprediger war Johann Tetzel, ein Dominikanermönch, von dem gesagt wurde, er könne einem sogar einen Ablass besorgen, wenn man die Muttergottes selbst vergewaltigt hätte. Tetzel und andere Ablassprediger erkannten natürlich, dass sich viele von Luthers Thesen gegen sie richteten – kein Wunder also, dass es die Dominikaner waren, die nach der Veröffentlichung der Thesen als Erste ein Verfahren wegen Ketzerei gegen Luther anregten.
Wirkungsgeschichte
Seinem Kollegen Philipp Melanchthon zufolge veröffentlichte Luther seine Thesen, indem er sie am 31. Oktober 1517 an das Portal der Wittenberger Schlosskirche schlug, das in dieser Zeit als eine Art Schwarzes Brett genutzt wurde. Bis heute ist sich die Forschung nicht einig geworden, ob dieser berühmte Thesenanschlag tatsächlich so stattgefunden hat – fest steht jedoch, dass die Thesen zu dieser Zeit tatsächlich veröffentlicht wurden: Luther hat sie an ausgesuchte kirchliche Würdenträger (den Erzbischof von Mainz sowie die Bischöfe von Brandenburg und Merseburg) sowie an einige enge Vertraute verschickt, die sie rasch überall im Land in Umlauf brachten. Im darauffolgenden Jahr griff er das Thema in einem in lateinischer Sprache verfassten Kommentar und in der auf Deutsch verfassten Schrift Sermon von Ablass und Gnade wieder auf – diese letzte Schrift wurde ein echter Publikumserfolg und lancierte die Debatte um den Ablasshandel erst richtig.
Die Thesen waren demnach nur ein Vorgeschmack, ein erster Gang an die Öffentlichkeit. Was folgte, sollte ganz Europa in seinen Grundfesten erschüttern. Luther verwarf die Möglichkeit, die katholische Kirche von innen heraus zu reformieren, schnell, und schuf damit auch unüberwindbare Differenzen zum Humanismus und seinem wichtigsten zeitgenössischen Vertreter Erasmus, mit dem er in Briefkontakt stand. Ab 1520 entwickelte er sein Gegenmodell zur katholischen Kirche und präzisierte sein Verständnis der christlichen Sakramente und der Freiheit der Christen. Damit legte er den Grundstein für die evangelische Kirche – aber auch für eine der längsten und blutigsten Auseinandersetzungen der europäischen Geschichte, deren Höhepunkt der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) werden sollte.
Über den Autor
Martin Luther wird am 10. November 1483 in Eisleben als Sohn der Bürgerstochter Margarethe und des Bergmanns Hans Luder geboren. Die Familie der Mutter verschafft ihm Zugang zu höherer Bildung: Er besucht Schulen in Mansfeld, Magdeburg und Eisenach. Sein Grundstudium der freien Künste schließt er im Januar 1505 mit dem Magistertitel in Erfurt ab, um dann ein Jurastudium aufzunehmen. Im Juli 1505 verändert ein einschneidendes Erlebnis bei einem Gewitter Luthers Leben für immer: Unter Todesangst beschließt er, Mönch zu werden, und tritt in das Erfurter Augustinerkloster ein. Er studiert Theologie in Erfurt und Wittenberg. Nach seiner Promotion im Oktober 1512 wird er dort Professor. Im Oktober 1517 verfasst er die berühmten 95 Thesen – der Ablassstreit nimmt seinen Anfang. Ab 1518 veröffentlicht Luther überaus erfolgreich volkssprachliche Reformationsschriften, wegen denen er 1518 erstmals vor ein Kirchengericht zitiert wird – er weigert sich, sie zu widerrufen. 1520 schließt Papst Leo X. Luther als Ketzer aus der Kirche aus. Überall im Land werden Luthers Schriften auf Scheiterhaufen verbrannt. Der rebellische Mönch reagiert, indem er öffentlich das kanonische Recht und die päpstliche Bannbulle verbrennt und den Papst selbst als Ketzer bezeichnet. Auf dem Reichstag zu Worms weigert sich Luther auch vor dem Kaiser, zu widerrufen, und wird 1521 für rund ein Jahr auf der Wartburg untergebracht, wo er mit der Übersetzung der Bibel ins Deutsche beginnt und damit die Grundlage der neuhochdeutschen Schriftsprache legt. Wenig später heiratet Luther Katharina von Bora, eine aus einem Kloster geflohene Nonne; zusammen haben sie sechs Kinder. In den Jahren 1525–1529 droht die Reformationsbewegung an inneren Streitigkeiten zu zerbrechen. Luther reist in den folgenden Jahren durchs Land, besucht Kursachsen und Coburg. Im Jahr 1534 erscheint die erste vollständige Wittenberger Bibel. Martin Luther stirbt am 18. Februar 1546 in Eisleben und wird in der Schlosskirche in Wittenberg beigesetzt.
Meine markierten Stellen
Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?
Buch oder Hörbuch kaufenDiese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.
Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.
Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.
Kommentar abgeben