Saltar a navegação
Das Prinzip Selbstverantwortung
Buch

Das Prinzip Selbstverantwortung

Wege zur Motivation

Campus, 2015 mais...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Meckern, Nörgeln, Unzufriedenheit. Schuld sind natürlich die anderen: der unfähige Chef, die nervigen Kollegen, die Familie. Selbstverantwortung, die klare Entscheidung für die eigene Lebenssituation, ist Reinhard K. Sprengers Zauberwort, das Frustration in Motivation verwandeln soll. Das klingt gut und hilft sicher auch so manchem, dessen Perspektiven an einem langweiligen Arbeitsplatz so richtig grau und trübe sind, die längst fällige Änderung der Lebenssituation in Angriff zu nehmen – sei es, indem er versucht, das eigene Führungsverhalten zu ändern, oder indem er den Dienst quittiert. Doch ob wirklich jeder Mensch die dafür nötige Energie und Selbstreflexion aufbringt, steht auf einem anderen Blatt. Natürlich hat in der Theorie jeder die Möglichkeit, sein Leben auf den Kopf zu stellen, etwa nach Australien abzuhauen. Die Praxis aber ist nicht so schwarz-weiß. getAbstract empfiehlt diesen im Jahr 1995 erstmals erschienenen Klassiker der Managementliteratur wegen der immer noch aktuellen Denkanstöße allen, die sich selbst und ihre Mitarbeiter zu mehr Zufriedenheit und besseren Leistungen führen wollen.

Take-aways

  • Engagierte, motivierte Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource.
  • Viele Firmen scheinen nur aus Opfern zu bestehen, niemand übernimmt Verantwortung.
  • In Wirklichkeit hat jeder seine berufliche Situation voll und ganz selbst gewählt.

Über den Autor

Reinhard K. Sprenger ist ein international erfolgreicher Bestsellerautor. Er gehört zu den bekanntesten Managementberatern und Führungsexperten Deutschlands und berät viele namhafte internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Er hat unter anderem Radikal führen und Mythos Motivation verfasst.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão

Mehr zum Thema

In unserem Journal

    Ähnliche Zusammenfassungen

    8
    Buch
    8
    Buch
    8
    Buch

      Verwandte Kanäle