
Rezension
Angeblich gibt es jede Menge frustrierte Berufstätige, die zwar tagtäglich schön brav zur Arbeit marschieren, aber innerlich längst gekündigt haben. Die wenigstens allerdings ändern an ihrer Situation etwas, weil sie nicht wissen, wie sie das anpacken sollen, oder weil sie sich nicht trauen. Die Autorin hat ein Drei-Schritte-Schema entwickelt, das diesem Heer der Unzufriedenen einen Weg aus dem Dilemma aufzeigen soll, aber vor lauter „Tipp”, „Hinweis”, „Achtung” und „Experten-Rat”, ständigen Fragebögen und Ankreuz-Kästchen wirkt alles ein wenig aufgesetzt und zerrupft. Neue Erkenntnisse birgt das Buch keine. Zudem ist der Sprachstil recht emotionslos und brav – oder einfach nur lieblos übersetzt. getAbstract.com kann das Buch allenfalls Berufstätigen empfehlen, die sich noch nicht darüber im Klaren sind, ob sie überhaupt unzufrieden sind, als allererste Sondierungsmaßnahme.
Zusammenfassung
Über die Autorin
Julie Jansen hat selbst bereits fünf Mal den Job gewechselt. Heute coacht die Amerikanerin Unternehmen und Einzelpersonen und hilft ihnen, mit den Anforderungen des Alltags fertig zu werden. Ihr Knowhow gibt sie als Referentin auf Veranstaltungen von Verbänden, Nonprofit-Organisationen und Unternehmen weiter.
Kommentar abgeben