
Offline lesen oder anhören
Amazon KindleRezension
Willy Schneider nimmt sich eine der größten Erfolgsgeschichten des 20. Jahrhunderts vor: die McDonald’s-Story. Dabei analysiert er nicht nur das Marketing, sondern die gesamte Funktionsweise des Fastfood-Riesen, von der Produktidee bis zum fertigen Angebot in den Restaurants, und fördert Überraschendes zutage. Zum Beispiel die Tatsache, dass McDonald’s in erster Linie ein weltweit operierendes Immobilienunternehmen ist und damit sein Geld verdient, nicht nur mit den angeschlossenen Restaurants. Auf praxisorientierte „To-do“-Abschnitte verzichtet Schneider, und die Übertragung der Marketing- und Logistikmethoden eines weltweit agierenden Konzerns auf kleine oder mittelständische Unternehmen verlangt erhebliche Transferleistungen vom Leser. Wer also konkrete Tipps fürs Alltagsgeschäft sucht, ist mit anderen Büchern besser bedient. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen BWL-Studenten, Unternehmensgründern, Franchisegebern und -nehmern sowie Marketing- und Logistikmanagern, die sich von einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte inspirieren lassen wollen. Wohl bekomm’s!
Zusammenfassung
Über den Autor
Prof. Dr. Willy Schneider lehrt an der Berufsakademie Mannheim als Studiengangsleiter im Bereich Handel. Seit 2004 leitet er das Steinbeis-Transferzentrum für Marktforschung und Marketingkompetenz in Heidelberg. Schneider ist Referent für Managementseminare und leitet diverse Beratungsprojekte.
Kommentar abgeben