
Wissensmanagement in modernen Organisationen
Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis
Rezension
Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Wissensmanagement. Dieses hier stellt aber nicht nur verschiedene theoretische Modelle zum Wissenstransfer vor und liefert Beispiele für die praktische Umsetzung. Es behandelt auch das lange bekannte, als Forschungsobjekt jedoch relativ neue Problem der Wissenszurückhaltung. Hier zeigt sich: Wo Wissen zurückgehalten wird, stimmt in der Organisationskultur etwas nicht. Ungewöhnlich philosophische Gedanken zur Nachfolge und Wissensweitergabe in einem Familienunternehmen runden die Ausführungen ab. Ein interessanter Anstoß zur Gestaltung von Wissensprozessen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter und Thomas Steiner arbeiten für eine Unternehmensberatungsfirma und lehren Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg.
Kommentar abgeben